Logo Mediathek Hessen
Video und Audio aus Hessen.

Radio Rheinwelle

Das nichtkommerzielle Lokalradio für die Region Wiesbaden, Mainz und Umgebung. Damit haben mehr als eine halbe Million Menschen die Möglichkeit, unser Programm zu empfangen - sofern sie es denn wollen. Und es wollen immer mehr. Der Trägerverein unseres Radiosenders wurde 1996 gegründet. Unser Programm ist so vielfältig und einzigartig wie unsere Mitglieder, die es aktiv und eigenverantwortlich gestalten. Im Schnitt wirken im Monat bis zu dreihundert kluge und engagierte Köpfe daran mit. Aus unseren Wiesbadener Studios senden wir an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr. Und das alles auf rein ehrenamtlicher Basis. Ein großes Segment unserer Arbeit wird durch das Offene Gruppen Radio (OGR) repräsentiert: Hier stellen wir Vereinen, Gruppen, Initiativen und Verbänden Sendeplätze zur Verfügung, die diese dann frei gestalten können.

Frequenz:

Antenne über UKW 92,5 MHz, im Kabel für Wiesbaden 99,85 MHz

Stream:

www.radio-rheinwelle.de

Wir bieten unser Webradio in drei unterschiedlichen Streamformaten an. Für den Windows Media Player, den Winamp Music Player sowie den Realplayer. Klicken Sie einfach auf eines der Symbole um den entsprechenden externen Player zu starten. 




Kontakt

Unter den Eichen 7
65197 Wiesbaden

Telefon: 0611/6099333
Fax: 0611/6099334
E-Mail: info@radio-rheinwelle.de

Weitere Infos und Livestream:
www.radio-rheinwelle.de


Unsere Themen


Radio Rheinwelle - Alle Radiobeiträge

Über Frösche, Kröten und Molche

Richard Abt

26.03.2025


47 Klicks

Barock trifft Postapokalypse

Petra Mattes

26.03.2025


56 Klicks

Ausgeschlafen! im Gespräch mit dem Burgverein Frauenstein

Petra Mattes, Heidrun Messinger

22.02.2025


367 Klicks

Rheingehört

Sabrina Holitzner

22.02.2025


221 Klicks

Rheingehört

Sabrina Holitzner

22.02.2025


179 Klicks

Streitfall Ostfeld - Wiesbaden

Richard Abt

29.01.2025


318 Klicks

Über die 1960er-Jahre in Wiesbaden

Patrick Walther

13.11.2024


694 Klicks

Ausgeschlafen! Im Gespräch mit Erik Schmidt!

Petra Mattes

11.11.2024


646 Klicks

1150 Jahre Wiesbaden-Biebrich: religiöse Aspekte

Marin Bewernick

23.10.2024


568 Klicks

Übers führungskräftige Atmen

Marin Bewernick

23.10.2024


779 Klicks