Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -:-
1x
    Jutta SzostakGeschichtsschreibung aus weiblicher SichtGenre: Audiobeitrag

    Geschichtsschreibung aus weiblicher Sicht

    Datum: 15.01.2024, 18:38 Uhr | Produziert: Jutta Szostak | 1613 Klicks

    Code kopieren, um Beitrag einzubetten

    TEILEN

                   

    ‚Margot und die Anderen‘ heißt eine von drei Ausstellungen, die Ende Januar im Frauenmuseum zu sehen sind. Sie befasst sich, anlässlich des Opfer-Gedenktags am 27. Januar, mit dem Thema ‚Zwangssterilisation in der NS-Zeit‘ und beleuchtet ein bisher unbekanntes Kapitel der Wiesbadener Stadtgeschichte, die sogenannten ‚Rheinlandkinder‘. Darüber informiert Valentine Goldmann in der Blauen Stunde bei Jutta Szostak. Die Schau ‚Margot und die Anderen‘ ist Teil eines Projekts zu Geschichtsschreibung und Geschichtenerzählung, ergänzt von Werken der Künstlerinnen Mounira Al Solh, Libanon, und Gladys Kalichini, Sambia. Die Ausstellungseröffnung Ende des Monats leitet das Jubiläumsjahr ein: 40 Jahre Frauenmuseum. Im September wird gefeiert

    Logo Radio Rheinwelle
    Kontakt

    Unter den Eichen 7
    65197 Wiesbaden

    Telefon: 0611/6099333
    Fax: 0611/6099334
    E-Mail senden


    www.radio-rheinwelle.de