Logo Mediathek Hessen
Video und Audio aus Hessen.

Im Kern das Scheitern - Regina Scheers Roman "Machandel"

Zu den Wendepunkten in der jüngeren deutschen Geschichte gehört zweifelsohne der als „Wende“ in den Sprachgebrauch eingegangene Untergang der Deutschen Demokratischen Re-publik (DDR) im Jahr 1990. In ihrem Roman „Machandel“ (2014) lässt Regina Scheer fünf ZeitgenossInnen von den Anfängen der DDR erzählen Scheer zeigt auf, wie schon immer der Keim des Scheiterns vorhanden war, und vom Ende der DDR in den späten 1980er Jahren. Die Autorin hat ihre Freude daran, in Gestalt von Clara, Jan und Herbert der Opposition in der DDR der 1980er Jahre Profil und Stimme zu geben. Michael Forßbohm (Rosa-Luxemburg-Club Wiesbaden) greift dies gern in seiner Sendung auf

Verantwortlich: Dr. Michael Forßbohm OGR Rosa Luxemburg-Club Wiesbaden

Eingestellt am 11.07.2022, 14:22 Uhr

2180 Klicks | EINBETTEN | TEILEN

Bitte kopieren Sie den iFrame-Code und fügen Sie diesen in Ihre Webseite ein.

   

Direktlink in die Mediathek Hessen

Radio Rheinwelle

Was wird aus der HSK - Erhalt oder Abrissbirne?

Dr. Michael Forßbohm

20.11.2023


167 Klicks

Heidemarie Wieczorek-Zeul richtet den Blick auf die Weltsituation

Elisabeth Jost-Dahlhoff

16.08.2023


767 Klicks

Hundert Jahre zurückgeblättert

Elisabeth Jost-Dahlhoff

07.08.2023


911 Klicks

Spurensuche in Polen

Jutta Szostak - Blauer Salon OGR

01.08.2023


921 Klicks

Eine Entdeckung – der Jugendstilkünstler Oskar Zwintscher

Jutta Szostak OGR Blaue Stunde

04.07.2023


741 Klicks

Schlöndorffs Heimat

Jutta Szostak OGR Blaue Stunde

05.06.2023


1307 Klicks

In der Blauen Stunde wird's kriminell - Interview mit Adele-Neuhauser

Jutta Szostak OGR Blaue Stunde

01.06.2023


841 Klicks

Der unerschöpfliche Reichtum des Pilzes

Jörg Brandt (OGR)

15.05.2023


952 Klicks

Was Planänderungen für's Klima bedeuten

Richard Abt und Andrea Wittgen

02.05.2023


905 Klicks

Der Film und des Menschen Rechte

Ute Hellwig OGR amnesty international

23.04.2023


1082 Klicks