Datum: 03.05.2024, 18:54 Uhr | Produziert: von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt | 2750 Klicks
In diesem Video wird gezeigt, wie man ein generatives Open Source Sprachmodell wie GPT4All lokal auf dem eigenen Computer nutzen kann, ohne eine Internetverbindung zu benötigen. Dadurch werden keine Daten auf externe Server übertragen, was insbesondere in Bezug auf Datenschutz und Datenautonomie in vielen Anwendungsfällen wichtig ist. Um dies zu erreichen, muss man sich jedoch zunächst mit der Open Source Software vertraut machen und das Sprachmodell auswählen und herunterladen, was ein gewisses
technisches Verständnis erfordert. Die Installation und Nutzung eines solchen lokalen KI-Tools ermöglicht es dafür, sensible Daten direkt auf dem eigenen Gerät zu verarbeiten, ohne sie extern teilen zu müssen. Trotz der technischen Herausforderungen bietet das lokale Modell Flexibilität, da es zudem ermöglicht, direkt auf Dateien und Dokumente auf der Festplatte zuzugreifen und spezifische Anfragen zu bearbeiten.
Berliner Straße 175
63067 Offenbach
Telefon: 069 82369100
Regionalbüro Gießen
c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
Philosophikum 1
Otto-Behaghel-Straße 10
35394 Gießen
Telefon: 06419927990
E-Mail senden