Datum: 25.04.2024, 19:09 Uhr | Produziert: von Frankfurter PresseClubs e.V., Nikolaus Münster | 2300 Klicks
Mit einem Schlag war das unabhängige Medienunternehmen Correctiv in aller Munde. Die
Recherche über das Geheimtreffen rechtsradikaler Kreise, auf dem über Pläne der Abschiebung von Millionen von Bürgern gesprochen wurde, löste eine Welle der
Empörung aus. Über mehrere Wochen lang demonstrierten in den Metropolen hunderttausende von Menschen und auch in kleineren Gemeinden gab es zahlreiche Kundgebungen gegen Rechtsextremismus und für Demokratie. Mit unabhängigem, investigativem Journalismus will Correctiv die Demokratie stärken. Viele der Geschichten drehen sich um die Enthüllung von Machtmissbrauch und von Fake-News-Kampagnen.
Wie die Redaktion Themen findet, welche Methoden sie bei der Recherche anwendet, wie sie mit den verbalen und juristischen Angriffen gegen ihre Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter umgeht, wie sie ihre Arbeit finanziert und über weitere Fragen spricht die stellvertretende Chefredakteurin Anette Dowideit mit Moderatorin Diemut Roether.
Berliner Straße 175
63067 Offenbach
Telefon: 069 82369100
Regionalbüro Gießen
c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
Philosophikum 1
Otto-Behaghel-Straße 10
35394 Gießen
Telefon: 06419927990
E-Mail senden