Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
1x
    Das andere 1848. Jenseits der Paulskirchevon Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

    Das andere 1848. Jenseits der Paulskirche

    Datum: 28.09.2023, 18:46 Uhr | Produziert: von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid | 2665 Klicks

    Code kopieren, um Beitrag einzubetten

    TEILEN

                   

    1848 war nicht nur das Jahr der Paulskirchenbewegung. Es ging nicht nur um die Schaffung einer Verfassung, um bürgerliche Freiheit und die Einheit der Nation. Es ging auch um soziale Gerechtigkeit, um die Linderung von Not, um die Abschaffung der Armut. Diesen Anliegen widmete sich das Kommunistische Manifest, verfasst von Karl Marx und Friedrich Engels. In eine ähnliche Richtung zielte – wenn auch mit gänzlich anderen Mitteln – die Entstehung der kirchlichen Diakonie als Innere Mission, die mit dem Namen Johann-Hinrich Wichern verbunden ist. 1848 darf also nicht auf das engere Umfeld der Paulskirche reduziert werden. Die soziale Frage ist aber auch heute wieder aktuell – in Deutschland und weltweit. Ist es möglich, eine gerechte Gesellschaft zu schaffen, in der die freie Entwicklung eines Jeden die Bedingung für die freie Entwicklung Aller ist?

    Kontakt

    Berliner Straße 175
    63067 Offenbach

    Telefon: 069 82369100

    Regionalbüro Gießen
    c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
    Philosophikum 1
    Otto-Behaghel-Straße 10
    35394 Gießen

    Telefon: 06419927990


    E-Mail senden

    www.medienbildungszentrum-sued.de