Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
1x
    Deutschland und Polen heute. Ein spannungsreiches Verhältnisvon Evangelische Akademie Frankfurt (Markus Schmid)

    Deutschland und Polen heute. Ein spannungsreiches Verhältnis

    Datum: 22.03.2023, 18:51 Uhr | Produziert: von Evangelische Akademie Frankfurt (Markus Schmid) | 4272 Klicks

    Code kopieren, um Beitrag einzubetten

    TEILEN

                   

    Deutschland und Polen sind unmittelbare Nachbarn. Es verbindet die beiden Länder eine enge Partnerschaft. Doch bei aller erzielten Annäherung während der vergangenen drei Jahrzehnte bleibt das Verhältnis spannungsreich. Vor welchen Aufgaben stehen die deutsch-polnischen Beziehungen im Jahr der Parlamentswahlen in Polen? Vor welchen Herausforderungen steht das deutsch-polnische Verhältnis angesichts des russischen Kriegs gegen die Ukraine? Wie lässt sich in gemeinsamer Verantwortung für eine friedliche
    Zukunft in Europa die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Polen verbessern? Diskussion vom 7. März 2023 mit Rolf Nikel (Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik) und Dr. Anna Quirin (Freya von Moltke-Stiftung für das neue Kreisau), moderiert von Reinhard Veser (Frankfurter Allgemeine Zeitung).

    Kontakt

    Berliner Straße 175
    63067 Offenbach

    Telefon: 069 82369100

    Regionalbüro Gießen
    c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
    Philosophikum 1
    Otto-Behaghel-Straße 10
    35394 Gießen

    Telefon: 06419927990


    E-Mail senden

    www.medienbildungszentrum-sued.de