Datum: 24.11.2021, 18:28 Uhr | Produziert: von Markus Schmid, Evangelische Akademie Frankfurt | 3218 Klicks
Eine Rechtsform, die gewährleistet, dass soziale und ökologische Werte und der Unternehmenszweck an oberster Stelle stehen. Über 600 Unternehmer*innen und die Stiftung Verantwortungseigentum forderten dafür eine neue Rechtsform für treuhändisches Eigentum. In der Politik und in manchen Wahlprogrammen ist diese Idee angekommen. Wo stehen wir sieben Wochen nach der Wahl? Ist die Rechtsform einer Unternehmung auf dem Weg der Transformation entscheidend?
Berliner Straße 175
63067 Offenbach
Telefon: 069 82369100
Regionalbüro Gießen
c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
Philosophikum 1
Otto-Behaghel-Straße 10
35394 Gießen
Telefon: 06419927990
E-Mail senden