Lecture & Film: Luis Buñuel - LOS OLVIDADOS (1950)
Datum: 07.09.2023, 18:31 Uhr | Produziert: DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum (Frauke Haß) | 3262 Klicks
LOS OLVIDADOS war der dritte Spielfilm, den Luis Buñuel in Mexiko drehte, nachdem er Spanien im Zuge der Machtübernahme Francos verlassen hatte, und es war der erste Langfilm, über den er weitgehend die künstlerische Kontrolle hatte. Der Film, der
schonungslos auf das Leben von Jugendlichen in den Slums von Mexiko Stadt blickt, wurde in Mexiko kontrovers aufgenommen, fand in Europa bei Filmkritiker:innen wie André Bazin jedoch großen Anklang. Dudley Andrew (New Haven) blickt auf Buñuels Film
unter dem Aspekt der Kriminalität, den er weniger als Thema, sondern vielmehr als
Herausforderung der Darstellung für Regisseur:innen des Weltkinos, von De Sica bis Truffaut, behandelt. Eine Produktion von

Berliner Straße 175
63067 Offenbach
Telefon: 069 82369100
Regionalbüro Gießen
c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
Philosophikum 1
Otto-Behaghel-Straße 10
35394 Gießen
Telefon: 06419927990
E-Mail senden