Logo Mediathek Hessen
Video und Audio aus Hessen.

Paulskirche - Wie weiter? Zwischen nationalem Gedenken und globaler Demokratie

Wenn sich 2023 die deutsche Nationalversammlung zum 175. Mal jährt, ist ein
historischer Aufbruch zu würdigen. Aber wie soll das geschehen? Ist unsere heutige Demokratie als gelungene Vollendung der revolutionären Entwicklung von 1848 zu feiern? Oder ist die Paulskirchenversammlung Auftrag, neue Wege zu mehr Demokratie zu gehen? Darüber gibt es im Vorfeld des Jahrestags Kontroversen. Es besteht also Klärungsbedarf: Wie kann man heute die Demokratie als Prozess weiterdenken, ohne die Bedeutung des historischen Ereignisses zu schmälern? Welche Rolle spielt dabei das Nationale und welche das Globale? Wo gibt es vielleicht auch Konsens zwischen den unterschiedlichen Positionen?

Verantwortlich: von Markus Schmid, Frankfurt

Eingestellt am 21.11.2022

Podcast abonnieren

2509 Klicks | EINBETTEN | TEILEN

Bitte kopieren Sie den iFrame-Code und fügen Sie diesen in Ihre Webseite ein.

   

Direktlink in die Mediathek Hessen

#sofaakademie

Unbeirrbar für Menschenwürde - Einblicke in den Nachlass Ernst Klees

von Markus Schmid, Evangelische Akademie Frankfurt

21.02.2023


6227 Klicks

Guck mal, der Jude! Antisemitismus damals und heute

von Markus Schmid, Evangelische Akademie Frankfurt

05.01.2023


2278 Klicks

Insta360 Link und Rode Wireless Go 2 - Minimalsetup für hybride Veranstaltungen

von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt

04.01.2023


2282 Klicks

An das Morgen glauben. Zukunftswerkstätten schaffen oder schon erleben?

von Markus Schmid, Frankfurt

18.11.2022


1923 Klicks

Wovor haben wir Angst?

von Markus Schmid, Frankfurt

16.11.2022


2597 Klicks

Missing Afghanistan - Zur Situation von Frauen am Hindukusch

von Markus Schmid, Evangelische Akademie Frankfurt

28.10.2022


1771 Klicks

Der Hoffnungsdenker Erich Fromm (2)

von Markus Schmid, Evangelische Akademie Frankfurt

11.08.2022


3279 Klicks

Sieben Thesen aus Ernst Blochs DAS PRINZIP HOFFNUNG (1)

von Markus Schmid, Evangelische Akademie Frankfurt

09.08.2022


1758 Klicks

Medienprojektzentrum Offener Kanal Rhein-Main

Ein Jahr Krieg Russlands in der Ukraine - Wie könnte ein Ende aussehen?

von Frankfurter Presseclub e.V. (Nikolaus Münster)

20.03.2023


85 Klicks

Soziopod

von Evangelische Akademie Frankfurt (Markus Schmid)

17.03.2023


212 Klicks

Infos zur Nutzung von Edupool 3.0

von Medienzentrum Frankfurt (Merten Giesen)

15.03.2023


248 Klicks

Ich kann Deutsch (91)

von Mahdi Gabooye Ismail, Neu-Isenburg

15.03.2023


228 Klicks

Medienbiografien mit Bettina und Mareike

von Mareike Kisza, Wiesbaden

15.03.2023


239 Klicks

Rund um Kickers Offenbach

von Dominic Leiendecker, Offenbach

14.03.2023


233 Klicks

Was ist der Mensch? Was ist die Frau? Aufklärung und Emanzipation

von Evangelische Akademie Frankfurt (Markus Schmid)

14.03.2023


417 Klicks

Over the Rainbow - Teil 1

von Ferdinand Klös, Hofheim

14.03.2023


335 Klicks

Ҫa Suffit! - Jetzt reicht es aber!

von Marina Conejero, Oberursel

13.03.2023


267 Klicks

Eröffnung der 17. SchulKinoWochen im Deutschen Filminstitut Filmmuseum

von Marco Schubert, Harheim

13.03.2023


561 Klicks