Rheingauer Originale haben es ihr angetan. <br />Carla Wiesinger erzählt vom Bürstenmacher, der seine Bohnensuppe in die Stiefel goss, vom Lieschen und ihrem psychologischen Hutkauf oder vom Pannekuchen-Jaab. So abenteuerlich vieles klingt - die Geschichten sind wahr. Da ist sich die 86-jährige Heimatforscherin sicher. Vieles hat Karla Wiesinger selbst aufgeschnappt. Die meisten Anekdoten stammen jedoch von ihrer Mutter, Caroline Struppmann, die als Putzmachermeisterin ein Geschäft in Oestrich-Winkel hatte.<br />Auch die Großmutter - bei der Karla Wiesinger aufwuchs- trug zur Stoffsammlung bei. Alte Werbeanzeigen und Fotos zieren die Seiten. Karikaturen des Rheingauer Künstlers Karl-Heinz Roth illustrieren die zumeist in Reimform geschriebenen Anekdoten. Viele Bilder hat die Rentnerin aber auch selbst gezeichnet.<br />Das nächste Buch ist bereits in Arbeit. Es handelt von ihrer Kindheit und Jugend im Rheingau. <br /><br /><strong>Außerdem</strong>: Spielerisch lernen. Kinder machen Fahrradführerschein in der Jugendverkehrsschule