Mit dem öffentlichen Zusammenstoß zwischen Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj Ende Februar in Washington wurden die Veränderungen der transatlantischen Beziehungen deutlich. Die amerikanische Regierung hat sich von der nach 1945 geschaffenen regelbasierten Ordnung und damit von den gemeinsamen Werten des transatlantischen Bündnisses verabschiedet. Es scheint nunmehr die Macht des Stärkeren zu entscheiden. Die außenpolitische Positionierung der USA sowie die Erhebung von Strafzöllen auf Waren stellt den Westen vor bisher nie da gewesene Herausforderungen. Diskussion vom 19. Mai 2025 mit Rieke Havertz (Zeit Online), Dr. Christoph von Marschall (Der Tagesspiegel) und Rachel Tausendfreund (Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik), moderiert von Andreas Schwarzkopf (Frankfurter Rundschau). Eine Produktion