Die Krim im geopolitischen Spannungsfeld. Erkenntnisse, Perspektiven, Einordnungen

Datum: 21.05.2025, 18:00 Uhr | Produziert: von Evangelischen Akademie Frankfurt, Markus Schmid | 1355 Klicks

Code kopieren, um Beitrag einzubetten

TEILEN

               

Seit der russischen Annexion 2014 und der Invasion in der Ukraine 2022 wird die Krim als Art Spielball der Geschichte wahrgenommen. Für eine sachgemäße Einschätzung ist es allerdings wichtig, Stimmen aus der Region zu Wort kommen zu lassen und diese mit einem analytischen Blick auf politische Fragen zu verbinden. Ziel dieses Vortrags- und Diskussionsabends ist es deshalb, die internationale Perspektive auf die Krim mit einer Innenperspektive zu verbinden.
Vortrag und Diskussion vom 6. Mai mit Prof. Dr. Andrea Gawrich (Justus-Liebig-Universität Gießen) und Mavilie Demirdzhaieva (Studentin und DAAD-Stipendiatin aus der Ukraine), moderiert von Dr. Helge Bezold (Evangelische Akademie Frankfurt) und Daniel Untch (Zentrum Oekumene der EKHN und der EKKW).

Kontakt

Berliner Straße 175
63067 Offenbach

Telefon: 069 82369100

Regionalbüro Gießen
c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
Philosophikum 1
Otto-Behaghel-Straße 10
35394 Gießen

Telefon: 06419927990


E-Mail senden

www.medienbildungszentrum-sued.de