Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
1x
    Logo der Mediathek HessenIn Brüssel viel Neues. Drei Jahre Ukrainekrieg und die Zukunft der EU von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

    In Brüssel viel Neues. Drei Jahre Ukrainekrieg und die Zukunft der EU

    Datum: 08.04.2025, 18:04 Uhr | Produziert: von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid | 1813 Klicks

    Code kopieren, um Beitrag einzubetten

    TEILEN

                   

    Der russische Überfallskrieg auf die Ukraine jährt sich zum dritten Mal. Aus diesem Anlass kommen wir zusammen, um den Angriffskrieg und seine Bedeutung für die Zukunft Europas und die der Ukraine in den Blick zu nehmen. Wo stehen wir in diesem Konflikt? Wie hat die EU, wie haben die Mitgliedsstaaten bisher reagiert und agiert? Wie bewerten unsere eingeladenen Fachleute die Ukrainepolitik der EU? Und was bedeuten die Neuerungen im Weißen Haus und im Deutschen Bundestag für den Konflikt, das westliche
    Verteidigungsbündnis und Europas Sicherheit? Europagespräch vom 14. März 2025 mit Wolfgang Bauer (DIE ZEIT), Dr. Jonas J. Driedger (PRIF - Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung) und Ljudmyla Melnyk (Institut für Europäische Politik), moderiert von Carla Sappok (Speakers-Pool Team EUROPE DIRECT der Europäischen Kommission).

    Logo Medienbildungszentrum Süd
    Kontakt

    Berliner Straße 175
    63067 Offenbach

    Telefon: 069 82369100

    Regionalbüro Gießen
    c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
    Philosophikum 1
    Otto-Behaghel-Straße 10
    35394 Gießen

    Telefon: 06419927990

    E-Mail senden

    www.medienbildungszentrum-sued.de