Datum: 15.01.2025, 19:42 Uhr | Produziert: Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid | 521 Klicks
Fast ein Jahr nach der Katastrophe des 7. Oktober reist der namhafte
Literaturwissenschaftler und Publizist Jakob Hessing von Jerusalem nach Frankfurt und ist zu Gast in der Evangelischen Akademie. Sein Thema: der jiddische Witz. Wie, wird man fragen, passt ein so heiteres Thema in eine so düstere Zeit wie die heutige? Oder war der
jiddische Witz, dem eine Schwermut und Traurigkeit innewohnt, nicht schon immer eine Strategie des Überlebens auch angesichts existenziellster Bedrohung? Jakob Hessing spricht über die kulturelle Bedeutung dieser im Ostjudentum wurzelnden Tradition jüdischen Humors und stellt Bezüge her zu seiner aktuellen Lebenswirklichkeit in Israel.
Berliner Straße 175
63067 Offenbach
Telefon: 069 82369100
Regionalbüro Gießen
c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
Philosophikum 1
Otto-Behaghel-Straße 10
35394 Gießen
Telefon: 06419927990
E-Mail senden