Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
1x
    Antisemitismus - eine deutsche Geschichte von von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

    Antisemitismus - eine deutsche Geschichte

    Datum: 12.11.2024, 18:00 Uhr | Produziert: von von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid | 1276 Klicks

    Code kopieren, um Beitrag einzubetten

    TEILEN

                   

    Was ist Antisemitismus, und wie zeigt er sich gegenwärtig? Das Massaker der Hamas an
    Jüdinnen und Juden am 7. Oktober 2023 hat die Welt erschüttert. In Deutschland hat der
    Anschlag zugleich wie ein Katalysator gewirkt: Antisemitische Übergriffe haben seither
    drastisch zugenommen. Gleichzeitig wird vehement darüber diskutiert, wie Antisemitismus zu definieren sei und wo die Grenzen der Meinungsfreiheit verlaufen.
    Antisemitismus wird in allen gesellschaftlichen Bereichen sichtbar. Angesichts seiner
    gegenwärtigen Auswüchse beleuchten wir Antisemitismus in dieser Veranstaltungsreihe in
    seinen zahlreichen Facetten. Eingeladen sind Fachleute, die aus Perspektive der Geschichte, christlichen Theologie, Islamwissenschaft sowie Kultur- und
    Medienwissenschaft den Blick auf antisemitische Narrative, Feindbilder und Haltungen
    schärfen.

    Kontakt

    Berliner Straße 175
    63067 Offenbach

    Telefon: 069 82369100

    Regionalbüro Gießen
    c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
    Philosophikum 1
    Otto-Behaghel-Straße 10
    35394 Gießen

    Telefon: 06419927990


    E-Mail senden

    www.medienbildungszentrum-sued.de