Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
1x
    Prof. Dr. Holger Horz: KI in institutionellen und informellen Bildungsprozessen: Potenziale, Probleme und PostdigitalitätMedienanstalt Hessen

    Prof. Dr. Holger Horz: KI in institutionellen und informellen Bildungsprozessen: Potenziale, Probleme und Postdigitalität

    Datum: 11.07.2024, 12:47 Uhr | Produziert: Medienanstalt Hessen | 3250 Klicks

    Code kopieren, um Beitrag einzubetten

    TEILEN

                   

    Die diesjährige Veranstaltung der Tagungsreihe „mepodi – Medienbildung politisch und digital“ widmete sich dem Thema „KI für Medienkompetenz und politische Bildung: Gestaltung unserer digitalen Zukunft“. In den Räumlichkeiten der Katholischen Akademie des Bistums Fulda gaben Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Forschung gemeinsam mit Fachleuten aus dem Medienbildungsbereich dem Publikum wertvolle Impulse und Einblicke in die praktische Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI).

    Der inhaltliche Fokus der Fachtagung lag auf den Herausforderungen für die Medienbildung und die politische Bildung, welche im Kontext der unterschiedlichen Erscheinungsformen von KI entstehen. Diese prägt und verändert sowohl die Gesellschaft als auch die Bildungslandschaft schon heute maßgeblich, wie anhand der Vorträge und Gespräche mehrfach deutlich wurde.

    Kontakt

    Wilhelmshöher Allee 262
    34131 Kassel

    Telefon: 0561 935860
    E-Mail senden

     

    www.medienanstalt-hessen.de

    Weitere Beiträge zum Thema