Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
1x
    Desinformation im Wahlkampf. Und was die EU dagegen machtvon Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

    Desinformation im Wahlkampf. Und was die EU dagegen macht

    Datum: 18.06.2024, 19:50 Uhr | Produziert: von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid | 2047 Klicks

    Code kopieren, um Beitrag einzubetten

    TEILEN

                   

    Die EU-Parlamentswahlen stehen kurz bevor. Laut den Prognosen werden
    rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien zulegen. Viele Menschen sind von dieser Entwicklung beunruhigt. Denn Rechtsaußenparteien fordern demokratische Rechtsstaatsprinzipen heraus und stellen die Rechte von Minderheiten infrage. Sie äußern
    sich rassistisch, homophob und chauvinistisch und nutzen Social Media, um Hass und Hetze zu verbreiten. Die europäische Zusammenarbeit wollen sie abschaffen oder grundlegend verändern. Was steht bei der Europawahl auf dem Spiel? Wie wird im Wahlkampf versucht, rechtsextremes Gedankengut anschlussfähig zu machen? In einem
    abwechslungsreichen Format mit kurzen Inputs von Fachleuten und Publikumsbeteiligung
    greifen wir diese und weitere Fragen auf. Ein Vortrag von Sandra Fiene
    (Regionalvertretung Bonn der Europäischen Kommission) im Rahmen der Veranstaltung
    vom 17. Mai 2024.Kooperation: Hessische Landeszentrale für politische Bildung Wahlpfl ichtkurs der Frankfurter Ziehenschule.

    Kontakt

    Berliner Straße 175
    63067 Offenbach

    Telefon: 069 82369100

    Regionalbüro Gießen
    c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
    Philosophikum 1
    Otto-Behaghel-Straße 10
    35394 Gießen

    Telefon: 06419927990


    E-Mail senden

    www.medienbildungszentrum-sued.de