Logo Mediathek Hessen
Video und Audio aus Hessen.

Sport und Medien. Zwischen verliebter Nähe und kritischer Distanz, Teil 1

Sie brauchen einander: der Sport und die Medien. Ihre Liaison ist in erster Linie eine Win-win-Situation. Ohne das ständig wachsende Interesse der Medien am Sport, das mit den Olympischen Spielen zu Beginn des 20. Jahrhunderts begann, wäre die öffentliche Wahrnehmung der Erfolge von Aktiven eine Randerscheinung geblieben. Wie frei aber ist die Berichterstattung der Medien? Kritische Hintergrundinformationen, zum Beispiel zur Lage der Menschenrechte an Austragungsorten, stoßen schnell auf Kritik – in der Politik, der Wirtschaft und auch in der Öffentlichkeit. Welche Abhängigkeiten entstehen? Fernsehübertragungen ziehen die Werbung an, auch für zwielichtige Produkte wie Sportwetten, und sind von zentraler Bedeutung für die Finanzplanung von Vereinen. Wie frei können sich Aktive in den Medien äußern, und wann greift ein Maulkorb? Welchen Sport machen die Medien groß, und welchen halten sie klein?

Verantwortlich: von Evangelische Akademie Franfurt, Markus Schmid

Eingestellt am 03.04.2024, 18:41 Uhr

1838 Klicks | EINBETTEN | TEILEN

Bitte kopieren Sie den iFrame-Code und fügen Sie diesen in Ihre Webseite ein.

   

Direktlink in die Mediathek Hessen

Talkshows

KI-Update: Suno.com Cover und NotebookLM Podcasts

Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt

18:49 Uhr, 15.01.2025


333 Klicks

Irrtum - Der Talk vom 20.12.2024

Frank Schraml, Flörsheim

18:35 Uhr, 14.01.2025


551 Klicks

Joseph Süßkind Oppenheimer. Ein Justizmord

Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

20:17 Uhr, 13.01.2025


347 Klicks

Kulturwandel durch Digitalisierung Teil 4: Von Algorithmen und Gleichberechtigung

Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt

19:38 Uhr, 13.01.2025


360 Klicks

Kulturwandel durch Digitalisierung Teil 3 - Künstliche Intelligenz und Wahlen

Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt

19:22 Uhr, 08.01.2025


479 Klicks

Irrtum - Der Talk mit Christian Kutsche vom 13.12.2024

Frank Schraml, Flörsheim

18:32 Uhr, 08.01.2025


461 Klicks

Transparenz-Check zur Wahrnehmung von KI-Journalismus

Die Medienanstalten

21:51 Uhr, 06.01.2025


513 Klicks

CARTE BLANCHE: SENTA BERGER

DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum, Frauke Haß

20:48 Uhr, 06.01.2025


575 Klicks

Wie geht es dir eigentlich, 4te Gewalt? - 185. MedienMittwoch

Frankfurter PresseClub e.V, Nikolaus Münster

19:49 Uhr, 06.01.2025


501 Klicks

Medienprojektzentrum Offener Kanal Rhein-Main

Der jiddische Witz. Eine vergnügliche Geschichte kurz vor dem Abgrund

Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

15.01.2025


106 Klicks

Ich kann Deutsch (130)

Mahdi Gabooye Ismail , Neu-Isenburg

15.01.2025


310 Klicks

Bus-Stop - Multikulturelle Theatergruppe

Emmanuel Bouetoumoussa, Frankfurt

15.01.2025


314 Klicks

KI-Update: Suno.com Cover und NotebookLM Podcasts

Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt

15.01.2025


333 Klicks

KM-TV: Einkaufsnacht in Mühlheim

Klaus Frankenthal, Mühlheim

15.01.2025


310 Klicks

Rund um Kickers Offenbach - Spezial

Dominic Leiendecker, Offenbach

14.01.2025


306 Klicks

Irrtum - Der Talk vom 20.12.2024

Frank Schraml, Flörsheim

14.01.2025


551 Klicks

Zwischen zwei Welten

MOK Rhein-Main, Offenbach

14.01.2025


243 Klicks

Joseph Süßkind Oppenheimer. Ein Justizmord

Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

13.01.2025


347 Klicks