Logo Mediathek Hessen
Video und Audio aus Hessen.

Wirtschaftsstandort Rhein-Main - Was macht ihn auch in Zukunft attraktiv?

Das Rhein-Main-Gebiet ist ein starkes Wirtschaftszentrum mit hoher Lebensqualität. Hier, in der zweitgrößten Metropolregion Deutschlands, leben fast sechs Millionen Menschen. Das Rhein-Main-Gebiet ist Verkehrs- und Datenknotenpunkt sowie Handels- und Finanzzentrum einer exportorientierten Wirtschaft. Als Standort ist es für regionale Betriebe und internationale Konzerne attraktiv. Doch die Digitalisierung, die Umstellung auf klimafreundliche Prozesse und der demografische Wandel stellen Unternehmen in der Region vor große Herausforderungen - dazu kommen strukturelle Krisen und der geopolitische Systemwettbewerb. Wie können wir die wirtschaftliche Transformation human gestalten und das Rhein-Main-Gebiet als attraktiven, lebenswerten Wirtschaftsstandort erhalten?

Verantwortlich: von Evangelische Akademie Frankfurt (Markus Schmid)

Eingestellt am 26.03.2024, 18:18 Uhr

2274 Klicks | EINBETTEN | TEILEN

Bitte kopieren Sie den iFrame-Code und fügen Sie diesen in Ihre Webseite ein.

   

Direktlink in die Mediathek Hessen

Talkshows

Geteilt. Gesehen. Geglaubt?

von Kerstin Koch, Hanau

10:15 Uhr, 20.06.2025


145 Klicks

Polen wählt und Europa schaut zu. Was steht auf dem Spiel?

von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

18:06 Uhr, 12.06.2025


433 Klicks

klicksafe Online-Elternabend: Wie kann ich mein Kind vor Cybergrooming schützen?

von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach

20:26 Uhr, 06.06.2025


497 Klicks

100 Tage Trump. Der Beginn einer neuen Weltordnung

von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

18:23 Uhr, 06.06.2025


489 Klicks

Politics for Future - Arbeitswelt 2.0 Stimmen der Ausbildungsmesse (Folge 4)

von Sabine Ehret, Mörfelden-Walldorf

18:00 Uhr, 06.06.2025


525 Klicks

Politics for Future - Arbeitswelt 2.0: So bewirbt man sich erfolgreich als Chemikant (Folge 3)

Sabine Ehret, Mörfelden-Walldorf

18:00 Uhr, 03.06.2025


662 Klicks

Deutschlands Entwicklungszusammenarbeit unter Druck. Globale Krisen und knappe Mittel

von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

18:55 Uhr, 30.05.2025


773 Klicks

Politics for Future - Arbeitswelt 2.0: Do s und Dont s bei der Bewerbung (Folge 2)

von Sabine Ehret, Mörfelden-Walldorf

18:45 Uhr, 30.05.2025


790 Klicks

Corona-Effekt: Fokus ME/CFS, Post-Covid, Post-Vac. Pandemie und kein Ende

von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

18:03 Uhr, 28.05.2025


2748 Klicks

Politics for Future - Arbeitswelt 2.0: Schule, und dann?

von Sabine Ehret, Mörfelden-Walldorf

20:17 Uhr, 27.05.2025


809 Klicks

Medienbildungszentrum Süd

Standby - Das Yougendmagazin

von Pia Praschma, Offenbach

20.06.2025


87 Klicks

Ein tierischer Diesterweg-Tag

von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach

20.06.2025


91 Klicks

Geteilt. Gesehen. Geglaubt?

von Kerstin Koch, Hanau

20.06.2025


145 Klicks

Aufwachsen in digitalen Medien

von Ingrid Winning, Frankfurt

20.06.2025


96 Klicks

Ich kann Deutsch (141)

von Mahdi Gabooye Ismail , Neu-Isenburg

20.06.2025


120 Klicks

Fit at home (20)

Benjiemin Villegas-Diek, Obertshausen

12.06.2025


234 Klicks

Polen wählt und Europa schaut zu. Was steht auf dem Spiel?

von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

12.06.2025


433 Klicks

Der Streit

von Julia Pietsch, Frankfurt

12.06.2025


634 Klicks

klicksafe Online-Elternabend: Wie kann ich mein Kind vor Cybergrooming schützen?

von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach

06.06.2025


497 Klicks

100 Tage Trump. Der Beginn einer neuen Weltordnung

von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

06.06.2025


489 Klicks