Die strategische Markensteuerung, wie sie bei Industrieunternehmen üblich ist, findet sich bei den meisten Medienunternehmen noch in den Kinderschuhen. Dabei geht es nicht nur
um Grafik und Werbekampagnen, sondern vor allem auch um den Kern der Medienmarken: Glaubwürdigkeit und Vertrauen. Von den Konsumenten stark gefragt ist die Mensch-zu-Mensch-Kommunikation. Etliche Medienhäuser haben für sich die Notwendigkeit erkannt, dieses Thema systematisch anzugehen und BotschafterProgramme entwickelt. Welche Erfahrungen gibt es mit diesen Programmen? Wie
reagieren die Journalistinnen und Journalisten darauf? Welches sind dabei die
schwierigsten Herausforderungen. Darüber spricht Vorstandsmitglied Nina Mülhens mit Stefanie Michels, Ressortleiterin Social Media bei der FAZ und Vanessa Zaher, Pressesprecherin des Hessischen Rundfunks.