Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
1x
    Logo der Mediathek HessenWEIMAR WEIBLICH - Filmgespräch: Karola Gramann und Heide Schlüpmann über MÄDCHEN IN UNIFORM (1931)von DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum (Frauke Haß)

    WEIMAR WEIBLICH - Filmgespräch: Karola Gramann und Heide Schlüpmann über MÄDCHEN IN UNIFORM (1931)

    Datum: 25.07.2023, 20:27 Uhr | Produziert: von DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum (Frauke Haß) | 2288 Klicks

    Code kopieren, um Beitrag einzubetten

    TEILEN

                   

    Die Filmwissenschaftlerinnen Karola Gramann und Heide Schlüpmann widmen sich der Rezeptionsgeschichte von MÄDCHEN IN UNIFORM: Zur Entstehungszeit wurde der Film
    vor allem als Film gegen preußische Erziehungsmethoden und Coming-of-Age-Film rezipiert, später wurde er zum lesbischen Kultfilm. Gramann und Schlüpmann sprechen über die Bedeutung des Films für sie persönlich und über ein Interview, das sie Anfang der
    80er Jahre mit der Hauptdarstellerin Hertha Thiele geführt haben. Der Film und einige dazugehörige Exponate sowie das Interview sind ebenfalls Teil der Ausstellung WEIMAR WEIBLICH. Mit WEIMAR WEIBLICH. Frauen und Geschlechtervielfalt im Kino der Moderne (1918-1933) präsentiert das DFF noch bis zum 12. November eine Ausstellung zu den Frauen vor und hinter der Kamera im Weimarer Kino. Eine Produktion von Deutsches Filminstitut und Filmmuseum.

    Logo Medienbildungszentrum Süd
    Kontakt

    Berliner Straße 175
    63067 Offenbach

    Telefon: 069 82369100

    Regionalbüro Gießen
    c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
    Philosophikum 1
    Otto-Behaghel-Straße 10
    35394 Gießen

    Telefon: 06419927990

    E-Mail senden

    www.medienbildungszentrum-sued.de