Datum: 17.07.2023, 18:18 Uhr | Produziert: von Deutsches Filminstitut und Filmmuseum (Frauke Haß) | 1458 Klicks
Im Spanien Francos drehte Buñuel einen furchtlosen (und zeitweise verbotenen) Film gegen den vorherrschenden Erzkatholizismus und gewann dafür 1961 die Goldene Palme in Cannes. Die angehende Nonne Viridiana besucht ihren reichen Onkel auf dessen Landsitz, wo sich dieser in sie verliebt. In seinem Vortrag in englischer Sprache untersucht Fernando Gonzalez de Leon Buñuels Film einerseits auf seine surrealistischen Einflüsse, andererseits auf ideologische, religiöse und philosophische Kontexte.
Berliner Straße 175
63067 Offenbach
Telefon: 069 82369100
Regionalbüro Gießen
c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
Philosophikum 1
Otto-Behaghel-Straße 10
35394 Gießen
Telefon: 06419927990
E-Mail senden