Logo Mediathek Hessen
Video und Audio aus Hessen.

Plastikflut - Sind Bio-Kunststoffe die Rettung?

Die Welt erstickt in Plastik. Bis 2050 soll die jährlich produzierte Menge auf 1 Milliarde Tonnen steigen. Können Kunststoffe aus Stärke oder Zellulose eine Alternative zu Erdöl-basierten Produkten sein? Und wie nachhaltig sind sie überhaupt? Victoria Goetjes und Prof. Dr. Hans-Peter Heim forschen dazu an der Universität Kassel.

Das Gespräch führte Sebastian Mense.

_Der Forschungsverbund BeBio2, von dem im Gespräch die Rede ist, wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft über die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. gefördert.
_

Verantwortlich: Sebastian Mense, Uni Kassel

Eingestellt am 12.07.2023, 16:53 Uhr

2244 Klicks | EINBETTEN | TEILEN

Bitte kopieren Sie den iFrame-Code und fügen Sie diesen in Ihre Webseite ein.

   

Direktlink in die Mediathek Hessen

Universität Kassel

Warum die Kernfusion kommt, aber erst im 22. Jahrhundert

Uni Kassel/Sebastian Mense

14.03.2025


297 Klicks

Kommt der Grüne Stahl?

Uni Kassel, Sebastian Mense

17.01.2025


651 Klicks

Wie findet man 54 Urfassungen von Märchen der Grimms?

Sebastian Mense, Uni Kassel

18.12.2023


1807 Klicks

Plastikflut - Sind Bio-Kunststoffe die Rettung?

Sebastian Mense, Uni Kassel

12.07.2023


2244 Klicks

So funktioniert ChatGPT

Sebastian Mense, Uni Kassel

13.06.2023


2252 Klicks

Wetterstationen für die Artenvielfalt

Sebastian Mense, Uni Kassel

06.06.2023


1978 Klicks