Filmprojekt des Kasseler Sara Nussbaum Zentrums für Jüdisches Leben. Es basiert auf den Biografien und Tagebüchern von vier Frauen aus dem Ghetto Theresienstadt: Sara Nussbaum, Ilse Weber, Helga Weiss und Greta Klingsberg. Dem Film liegt eine musikalisch-literarische Komposition zugrunde, die Maria Radzikhovskiy und Elena Padva gemeinsam mit Jugendlichen entwickelt haben.