Logo Mediathek Hessen
Video und Audio aus Hessen.

Vortrag und Film - Heide Schlüpmann: Kracauer und die Filmwissenschaft

Wo ist der Ort der Filmtheorie? Im Kino, in der Filmkritik oder doch in der Wissenschaft?
Mit Kracauer stellt sich diese Frage anders: Für ihn ist der Film das Reflexionsmedium par
excellence und zugleich Ausgangspunkt für gesellschaftstheoretische Fragen. Dies zeigt
Heide Schlüpmann anhand dokumentarischer Aufnahmen aus den 1910er und 1920er
Jahren sowie Kurzfilmen von Penny Siopis und Nan Hoover. Eine Produktion von Deutsches Filminstitut und Filmmuseum.

Verantwortlich: Deutsches Filminstitut und Filmmuseum (Frauke Haß)

Eingestellt am 09.05.2023, 18:19 Uhr

298 Klicks | EINBETTEN | TEILEN

Bitte kopieren Sie den iFrame-Code und fügen Sie diesen in Ihre Webseite ein.

   

Direktlink in die Mediathek Hessen

Medienprojektzentrum Offener Kanal Rhein-Main

Rund um Kickers Offenbach

von Dominic Leiendecker, Offenbach

07.06.2023


48 Klicks

Postojnska Jama - Die Höhle von Postojna in Slowenien

von Peter Mattes, Offenbach

07.06.2023


45 Klicks

Die gesellschaftliche Relevanz des Metaverse

von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt

07.06.2023


40 Klicks

Humor ist ... Politische Satire aus der Anstalt in die Akademie

von Markus Schmid, Frankfurt

07.06.2023


26 Klicks

Irrtum - Der Film: Der Talk mit Harry MAIERHOFER

von Frank Schraml, Flörsheim

07.06.2023


41 Klicks

Phänologischer Kalender - Essbare Wildpflanzen

von Anja Wolff-Abel, Zwingenberg

07.06.2023


41 Klicks

Der Frühling

von Eva Klieber, Frankfurt

07.06.2023


37 Klicks

A la Zingara

von Helga Krech, Erlensee

07.06.2023


51 Klicks

Frage der Woche (242): Museum

von Johannes Reichert, Frankfurt

07.06.2023


41 Klicks

Hessentag DAILY Tag 5

Medienanstalt Hessen

06.06.2023


264 Klicks