Vortrag und Film - Heide Schlüpmann: Kracauer und die Filmwissenschaft
Datum: 09.05.2023, 18:19 Uhr | Produziert: Deutsches Filminstitut und Filmmuseum (Frauke Haß) | 919 Klicks
Wo ist der Ort der Filmtheorie? Im Kino, in der Filmkritik oder doch in der Wissenschaft?
Mit Kracauer stellt sich diese Frage anders: Für ihn ist der Film das Reflexionsmedium par
excellence und zugleich Ausgangspunkt für gesellschaftstheoretische Fragen. Dies zeigt
Heide Schlüpmann anhand dokumentarischer Aufnahmen aus den 1910er und 1920er
Jahren sowie Kurzfilmen von Penny Siopis und Nan Hoover. Eine Produktion von Deutsches Filminstitut und Filmmuseum.

Berliner Straße 175
63067 Offenbach
Telefon: 069 82369100
Regionalbüro Gießen
c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
Philosophikum 1
Otto-Behaghel-Straße 10
35394 Gießen
Telefon: 06419927990
E-Mail senden