Datum: 19.04.2023, 18:38 Uhr | Produziert: von Evangelische Akademie Frankfurt (Markus Schmid) | 2265 Klicks
Der 175. Jahrestag der ersten deutschen Nationalversammlung, die am 18. Mai 1848 in der Frankfurter Paulskirche zusammentrat, steht bevor. Ausgehend von historischen Betrachtungen untersucht die Veranstaltung exemplarisch anhand der Paulskirche das Verhältnis von Staat und Kirche und den Stellenwert von Freiheit und Demokratie für den Protestantismus heute. Vorträge und Diskussion vom 23. März 2023 mit Andrea Braunberger-Myers (St. Paulsgemeinde), Prof. Dr. Stefan Michels (Goethe-Universität Frankfurt) und Jürgen Telschow, moderiert von Dr. Margrit Frölich
(Evangelische Akademie Frankfurt).
Berliner Straße 175
63067 Offenbach
Telefon: 069 82369100
Regionalbüro Gießen
c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
Philosophikum 1
Otto-Behaghel-Straße 10
35394 Gießen
Telefon: 06419927990
E-Mail senden