Datum: 31.03.2023, 18:01 Uhr | Produziert: von Frankfurter Presseclub e.V. (Nikolaus Münster) | 3732 Klicks
Aus Anlass des Paulskirchenjubiläums wollen wir über die Wurzeln der Mitbestimmung des Volkes, des freien Worts und der Freiheit der Presse sprechen - und natürlich auch auf
die Gegenwart blicken. Ist die Presse heutzutage noch frei? Welchen Einfluss haben - Fake News -? Wie gehen Journalisten hierzulande mit verbalen und körperlichen Angriffen um,
zum Beispiel auf Demos von Querdenkern und Nazis? Und wie reagieren sie auf Anfeindungen auch aus der Politik, wenn sie heikle Themen aufgreifen, wie zum Beispiel
in der AWO-Affäre? Zu Gast: Simone Wagenhaus (Leiterin der Stadtredaktion –
Frankfurter Neue Presse), Moderation: Michaela Schmehl (FPC-Vorstandsmitglied).
Berliner Straße 175
63067 Offenbach
Telefon: 069 82369100
Regionalbüro Gießen
c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
Philosophikum 1
Otto-Behaghel-Straße 10
35394 Gießen
Telefon: 06419927990
E-Mail senden