Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
1x
    Vergewaltigung als Kriegswaffe ? Sexualisierte Gewalt in Kriegenvon Markus Schmid, Evangelische Akademie Frankfurt

    Vergewaltigung als Kriegswaffe ? Sexualisierte Gewalt in Kriegen

    Datum: 12.01.2023, 18:01 Uhr | Produziert: von Markus Schmid, Evangelische Akademie Frankfurt | 4532 Klicks

    Code kopieren, um Beitrag einzubetten

    TEILEN

                   

    Immer noch und immer wieder wird in bewaffneten Konflikten Vergewaltigung als
    Kriegswaffe eingesetzt. Sie trifft weltweit vor allem Frauen, aber auch Männer und
    Kinder. In Frankfurt steht eine der sogenannten Friedensstatuen, die an sexualisierte
    Gewalt gegen koreanische Frauen im Krieg erinnert. Ausgehend von dieser Mahnung
    fokussiert die Veranstaltung Frauen in Konfliktsituationen: in der Ukraine, in Syrien,
    mit historischem Blick in Südkorea. Welchen besonderen Schutz brauchen Frauen?
    Welchen Gefahren sind sie ausgesetzt? Wie werden Traumata bearbeitet und wie
    kommen Opfer sexualisierter Gewalt zu mehr Recht? Welche internationalen
    Bemühungen zeigen Erfolge? Nicht zuletzt: was wäre, wenn Frauen in
    Friedensverhandlungen eingebunden wären und eine feministische Außenpolitik
    Standard würde?

    Kontakt

    Berliner Straße 175
    63067 Offenbach

    Telefon: 069 82369100

    Regionalbüro Gießen
    c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
    Philosophikum 1
    Otto-Behaghel-Straße 10
    35394 Gießen

    Telefon: 06419927990


    E-Mail senden

    www.medienbildungszentrum-sued.de