Logo Mediathek Hessen
Video und Audio aus Hessen.

Die Grenzen der Grenzen - Unser Umgang mit Geflüchteten

Als im Frühjahr viele Frauen und Kinder aus der Ukraine flüchteten, fanden sie bei uns eine großenteils gut etablierte Willkommenskultur vor. Das ist auch auf die Erfahrungen mit geflüchteten Menschen in den Vorjahren zurückzuführen. Insbesondere in den Kirchen
gab und gibt es viel Offenheit, Empathie und Hilfsbereitschaft für die Menschen aus Osteuropa, die vor Krieg und Kriegsgräueln in die westlichen Nachbarländer geflohen sind. Andererseits scheint nicht das gleiche Maß an Anteilnahme und organisierter
Hilfsbereitschaft für die Menschen zu existieren, die aus anderen Kontinenten, etwa aus Afrika, nach Europa fliehen. Versagt Europa in dieser Hinsicht? Die SPD-Politikerin Gesine Schwan stellt ganz praktische Alternativen zur aktuellen europäischen Flüchtlingspolitik zur Diskussion, etwa ein - Matching-System -, das die Interessen von Flüchtlingen und
Kommunen in Einklang bringen soll. Sie diskutiert ihre Ideen mit dem Flüchtlingsbeauftragten der EKD, Bischof Christian Stäblein.

Verantwortlich: von Markus Schmid, Evangelische Akademie Frankfurt

Eingestellt am 25.10.2022, 18:46 Uhr

4161 Klicks | EINBETTEN | TEILEN

Bitte kopieren Sie den iFrame-Code und fügen Sie diesen in Ihre Webseite ein.

   

Direktlink in die Mediathek Hessen

Talkshows

Transnormal

von David Moskovits, Frankfurt

19:29 Uhr, 24.03.2023


425 Klicks

Wenn es um Politik geht. (Wie) rede ich mit Jugendlichen darüber?

von Evangelische Akademie Frankfurt (Markus Schmid)

18:46 Uhr, 24.03.2023


292 Klicks

Heilige Texte - Ehrfurcht und Staunen

von Evangelische Akademie Frankfurt (Markus Schmid)

19:47 Uhr, 23.03.2023


421 Klicks

Irrtum - Der Film: Der Talk mit Gordon Geiger

von Frank Schraml, Flörsheim

19:14 Uhr, 23.03.2023


337 Klicks

Edupool 3.0 - Medienlisten anlegen und teilen

von Medienzentrum Frankfurt (Merten Giesen)

19:05 Uhr, 23.03.2023


351 Klicks

Deutschland und Polen heute. Ein spannungsreiches Verhältnis

von Evangelische Akademie Frankfurt (Markus Schmid)

18:51 Uhr, 22.03.2023


620 Klicks

FFHo-TV: Die Märzausgabe 2023 - Bilder - Talk - Analog

von Klaus Frankenthal, Mühlheim

18:06 Uhr, 22.03.2023


432 Klicks

Ein Jahr Krieg Russlands in der Ukraine - Wie könnte ein Ende aussehen?

von Frankfurter Presseclub e.V. (Nikolaus Münster)

18:01 Uhr, 20.03.2023


572 Klicks

Soziopod

von Evangelische Akademie Frankfurt (Markus Schmid)

19:24 Uhr, 17.03.2023


539 Klicks

Infos zur Nutzung von Edupool 3.0

von Medienzentrum Frankfurt (Merten Giesen)

19:32 Uhr, 15.03.2023


425 Klicks

Medienprojektzentrum Offener Kanal Rhein-Main

Transnormal

von David Moskovits, Frankfurt

24.03.2023


425 Klicks

Wenn es um Politik geht. (Wie) rede ich mit Jugendlichen darüber?

von Evangelische Akademie Frankfurt (Markus Schmid)

24.03.2023


292 Klicks

GoSpecial - Der etwas andere Gottesdienst: Love, Loyality & Respect - Die Rockergang als Familie

von Jürgen Märtens-Kehr, Mörfelden-Walldorf

24.03.2023


3530 Klicks

Heilige Texte - Ehrfurcht und Staunen

von Evangelische Akademie Frankfurt (Markus Schmid)

23.03.2023


421 Klicks

Irrtum - Der Film: Der Talk mit Gordon Geiger

von Frank Schraml, Flörsheim

23.03.2023


337 Klicks

Edupool 3.0 - Medienlisten anlegen und teilen

von Medienzentrum Frankfurt (Merten Giesen)

23.03.2023


351 Klicks

Workshopergebnis SUPPOSED!

von sanktpeter Frankfurt (Eva Rhodius)

23.03.2023


402 Klicks

Standby - Das Yougendmagazin

von Norbert Bommersheim, Offenbach

23.03.2023


282 Klicks

Deutschland und Polen heute. Ein spannungsreiches Verhältnis

von Evangelische Akademie Frankfurt (Markus Schmid)

22.03.2023


620 Klicks

FFHo-TV: Die Märzausgabe 2023 - Bilder - Talk - Analog

von Klaus Frankenthal, Mühlheim

22.03.2023


432 Klicks