Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
1x
    Menschenwürde und Tomaten - Wie Geflüchtete in Süditalien zu Rechten und guter Arbeit kommenvon Markus Schmid, Evangelische Akademie Frankfurt

    Menschenwürde und Tomaten - Wie Geflüchtete in Süditalien zu Rechten und guter Arbeit kommen

    Datum: 25.05.2022, 19:44 Uhr | Produziert: von Markus Schmid, Evangelische Akademie Frankfurt | 3311 Klicks

    Code kopieren, um Beitrag einzubetten

    TEILEN

                   

    Was heißt Nachhaltigkeit in der Nahrungsmittelproduktion? Ausgehend von Milo Raus Film DAS NEUE EVANGELIUM wird diskutiert, wie wir dafür sorgen können, dass beim Vertrieb von Nahrungsmitteln auch die sozialen und ethischen Belange in den Blick genommen werden. Diskussion vom 12. Mai 2022 mit Dr. Manon Haccius (Alanus Stiftung), Christiane Lüst (Öko & Fair Gauting) und Karsten Visarius (Publizist), moderiert von Dr. Margrit Frölich (Evangelische Akademie Frankfurt).

    Kontakt

    Berliner Straße 175
    63067 Offenbach

    Telefon: 069 82369100

    Regionalbüro Gießen
    c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
    Philosophikum 1
    Otto-Behaghel-Straße 10
    35394 Gießen

    Telefon: 06419927990


    E-Mail senden

    www.medienbildungszentrum-sued.de