Logo Mediathek Hessen
Video und Audio aus Hessen.

Debatten-Dienstag digital - Quo vadis, Blockchain und NFT?

Von virtuellen Gütern und digitaler Kunst Dateien sind jetzt Kunst. Non-Fungible Tokens (NFT) sind der neuste Krypto-Trend und erzielen Höchstpreise bei Kunstauktionen und das nicht nur auf digitalen Auktionsplattformen, sondern auch bei renommierten Auktionshäusern, wie zum Beispiel Christies. Dort wurde kürzlich das Kunstwerk DIE ERSTEN 5000 TAGE des Künstlers Beeple für mehr als mehr als 69 Millionen US-Dollar verkauft. Die Technologie, die an Dateien gebundene, nicht replizierbaren Blockchain-Adressen als Echtheitszertifikat einem Künstler:in und/oder Besitzer:in eindeutig zuweist, ermöglicht den Handel mit digitaler Kunst und revolutioniert scheinbar die Kunstwelt im rasanten Tempo. Seitdem wird plattformübergreifend über dieses Phänomen diskutiert, ob in der Kunstwelt, in Feuilletons oder auf den verschiedensten Social-Media Kanälen - doch noch immer wissen viele nicht, was NFTs eigentlich sind und welches Potential hinter der Technologie stecken kann.

Verantwortlich: von Daniel Voigt, Frankfurt

Eingestellt am 15.02.2022, 19:31 Uhr

2251 Klicks | EINBETTEN | TEILEN

Bitte kopieren Sie den iFrame-Code und fügen Sie diesen in Ihre Webseite ein.

   

Direktlink in die Mediathek Hessen

Talkshows

Terrorismus. Ein aufgeladenes Thema - Ein Experteninterview mit Robert Wolff

von Evangelische Akademie Frankfurt (Markus Schmid)

18:49 Uhr, 19.09.2023


75 Klicks

Zu Gast im Kino - Schauspielerin Anke Sevenich über DIE ZWEITE HEIMAT

von DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum (Frauke Haß)

19:05 Uhr, 05.09.2023


257 Klicks

Armut ... und nun?! Antworten von den hessischen Parteien

von Evangelische Akademie Frankfurt (Markus Schmid)

19:06 Uhr, 29.08.2023


549 Klicks

Das Treibhaus - Eine Zeitzeugin erinnert sich

von David Moskovits, Frankfurt

19:29 Uhr, 25.08.2023


496 Klicks

Claires Pinte - Eine Zeitzeugin erinnert sich

von David Moskovits, Frankfurt

21:19 Uhr, 24.08.2023


463 Klicks

Interaktive Whiteboard - Software Grundfunktionen

von Medienzentrum Frankfurt (Merten Giesen)

18:43 Uhr, 24.08.2023


420 Klicks

FFHo-TV: Die Augustausgabe - Bilder - Talk - Analog

von Klaus Frankenthal, Mühlheim

18:01 Uhr, 24.08.2023


373 Klicks

Kaube im Gespräch #5: Dirk Oschmann - Der Osten: eine westdeutsche Erfindung

von Evangelische Akademie Frankfurt (Markus Schmid)

19:22 Uhr, 22.08.2023


562 Klicks

Das eduverse.social Template in den eigenen Spatial.io Account übertragen

von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt

19:16 Uhr, 18.08.2023


537 Klicks

Künstliche Intelligenz im Journalismus: Chance, Bedrohung, Perspektiven

von Frankfurter Presseclub (Nikolaus Münster)

18:01 Uhr, 18.08.2023


654 Klicks

Medienprojektzentrum Offener Kanal Rhein-Main

FFHo-TV: Die Septemberausgabe 2023

von Klaus Frankenthal, Mühlheim

20.09.2023


75 Klicks

MOK-Cooking: Wie schmeckt veganes Lahmacun?

von Tuana Kaplan, Mainaschaff

20.09.2023


73 Klicks

Schloss Rumpenheim

von Johannes Meissner, Offenbach

20.09.2023


92 Klicks

Aufregung im Zoo

von Felix Leffrank, Offenbach

20.09.2023


60 Klicks

Von Pferden und Geistern

von Giulia Randon, Rodgau-Hainhausen

20.09.2023


61 Klicks

Terrorismus. Ein aufgeladenes Thema - Ein Experteninterview mit Robert Wolff

von Evangelische Akademie Frankfurt (Markus Schmid)

19.09.2023


75 Klicks

The Yellowstone

von Ferdinand Klös, Hofheim

19.09.2023


96 Klicks

Ich kann Deutsch (103)

von Mahdi Ismail Gabooye , Neu-Isenburg

18.09.2023


105 Klicks

Lucas Trailer# 46 (2023)

DFF- Deutsches Filmmuseum (Frauke Hass), Frankfurt

18.09.2023


106 Klicks

Gamescom 2023

Bela Bauser, Mainhausen

18.09.2023


156 Klicks