Logo Mediathek Hessen
Video und Audio aus Hessen.

Virtuelle Verbundenheit reicht im Leben nicht

Was wäre gewesen, wenn es angesichts der Kontaktverbote und Abstandsregeln keine sozialen Medien, kein Internet gegeben hätte? Das Miteinander und das Selbsterleben ist ausgelegt auf das Sinnliche, das gemeinsame Erleben. Das zeigt aber auch, dass der Mensch ein Beziehungswesen ist und der Kontakt auf der virtuellen Ebene nicht zum Leben ausreicht. In einem Gespräch wird die Psychologie Erich Fromms nach den gesellschaftlichen praktizierten Bezogenheitsformen befragt. Fromms Beziehungstheorie eröffnet eine andere Perspektive auf die Pandemie und auf die Leiden unter den Folgen

Verantwortlich: OGR attac

Eingestellt am 02.12.2021, 18:45 Uhr

4440 Klicks | EINBETTEN | TEILEN

Bitte kopieren Sie den iFrame-Code und fügen Sie diesen in Ihre Webseite ein.

   

Direktlink in die Mediathek Hessen

Radio Rheinwelle

Über Frösche, Kröten und Molche

Richard Abt

26.03.2025


224 Klicks

Barock trifft Postapokalypse

Petra Mattes

26.03.2025


298 Klicks

Ausgeschlafen! im Gespräch mit dem Burgverein Frauenstein

Petra Mattes, Heidrun Messinger

22.02.2025


680 Klicks

Rheingehört

Sabrina Holitzner

22.02.2025


378 Klicks

Rheingehört

Sabrina Holitzner

22.02.2025


308 Klicks

Streitfall Ostfeld - Wiesbaden

Richard Abt

29.01.2025


416 Klicks

Über die 1960er-Jahre in Wiesbaden

Patrick Walther

13.11.2024


830 Klicks

Ausgeschlafen! Im Gespräch mit Erik Schmidt!

Petra Mattes

11.11.2024


780 Klicks

1150 Jahre Wiesbaden-Biebrich: religiöse Aspekte

Marin Bewernick

23.10.2024


670 Klicks

Übers führungskräftige Atmen

Marin Bewernick

23.10.2024


955 Klicks