Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 1:17:34
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 1:17:34
1x
    TikTok, Instagram und Youtube statt linearer Sendungen?von Nikolaus Münster, Presseclub Frankfurt

    TikTok, Instagram und Youtube statt linearer Sendungen?

    Datum: 10.08.2021, 19:26 Uhr | Produziert: von Nikolaus Münster, Presseclub Frankfurt | 7440 Klicks

    Code kopieren, um Beitrag einzubetten

    TEILEN

                   

    Die veränderte Mediennutzung des Publikums, eine Überalterung bei den linearen Angeboten und fehlende Reichweite bei den Jüngeren zwingen die öffentlich-rechtlichen Anstalten ihre Angebote anzupassen. Für jüngere Zielgruppen spielen Drittplattformen eine wichtige Rolle. Nicht nur werden dort seit einigen Jahren Inhalte aus dem linearen Programm angeboten, mittlerweile produzieren Rundfunkanstalten auch Inhalte eigens für diese Drittplattformen. Von Videos für YouTube ("Y-Kollektiv" für funk), über Regionalnachrichten für Sprachassistenten wie Alexa oder Google Assistant (HR) bis hin zu Nachrichten-Formaten für Instagram (News-WG) als aufwendige Instagram-Storys. Eine Produktion des Frankfurter Presseclubs e.V..

    Kontakt

    Berliner Straße 175
    63067 Offenbach

    Telefon: 069 82369100

    Regionalbüro Gießen
    c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
    Philosophikum 1
    Otto-Behaghel-Straße 10
    35394 Gießen

    Telefon: 06419927990


    E-Mail senden

    www.medienbildungszentrum-sued.de