Datum: 14.06.2021, 19:50 Uhr | Produziert: von Markus Schmid, Evangelische Akademie Frankfurt | 3752 Klicks
Die Evangelikalen in den USA machen etwa ein Viertel der Bevölkerung aus. Mehr als drei Viertel von ihnen haben bei den Präsidentschaftswahlen 2020 Donald Trump gewählt. Auch in der Vergangenheit haben die streng gläubigen Christen in den USA immer wieder politischen und kulturellen Einfluss angestrebt. Wir gehen im Gespräch mit Expert/innen der Frage nach, wie sich der Einfluss der Evangelikalen in den USA und in Brasilien als prägender Machtfaktor auf die Politik auswirkt - eine Debatte, die dazu anregen will, das Verhältnis von radikalem Christentum und Politik zu reflektieren.
Berliner Straße 175
63067 Offenbach
Telefon: 069 82369100
Regionalbüro Gießen
c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
Philosophikum 1
Otto-Behaghel-Straße 10
35394 Gießen
Telefon: 06419927990
E-Mail senden