Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
1x
    MediaSurfer 2016: Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule in Kassel mit dem Projekt „Der Utilitarismus – Gedankenexperimente und Lehrvideos“LPR Hessen

    MediaSurfer 2016: Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule in Kassel mit dem Projekt „Der Utilitarismus – Gedankenexperimente und Lehrvideos“

    Datum: 27.04.2017, 14:00 Uhr | Produziert: LPR Hessen | 3476 Klicks

    Code kopieren, um Beitrag einzubetten

    TEILEN

                   

    1. Preis Kategorie 4 (Altersgruppe bis 18 Jahre)

    Im Rahmen des Ethikunterrichts wurde als Klausurersatz die philosophische Theorie des Utilitarismus unter Einsatz digitaler Medien selbstständig erarbeitet. Als Formate standen Dossier, E-Book, Lehrvideo oder interaktive Präsentation zur Auswahl. Die Schüler arbeiteten in Gruppen an dem Projekt und präsentierten dieses nach vier Wochen. Dabei entstanden beispielsweise interaktive Videos mit Gedankenexperimenten, in denen das Publikum Entscheidungen treffen kann. Je nach Entscheidungspfad folgt schließlich ein Erklärvideo zum Utilitarismus. Es wurde auf Kameraeinstellungen, Beleuchtung und Ton geachtet. Zusätzlich stechen die Filme durch ihre aufwendige Nachbearbeitung hervor. In diesem Projekt wurde der motivierende Effekt der Medienarbeit genutzt, um autonomes Lernen und Lehren anzustoßen. Die Gestaltung der Präsentation ist erstklassig, der Einsatz von Licht und die Darstellung zeugen von „Arte“-Qualität. Ein ästhetisch hervorragendes Projekt, das sich mit einem komplexen und schweren Thema befasst. Dieses Video ist ein Aushängeschild für die ausgezeichnete Medienarbeit in der Schule.

    Kontakt

    Wilhelmshöher Allee 262
    34131 Kassel

    Telefon: 0561 935860
    E-Mail senden

     

    www.medienanstalt-hessen.de