Datum: 04.12.2024, 20:10 Uhr | Produziert: von DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum, Frauke Haß | 1129 Klicks
In ihrem Debütfilm zeigt Flávia Neves, wie die historisch begründeten kolonialen Hierarchien, der Klassismus und Rassismus sowie die damit verbundenen Ausbeutungsverhältnisse bis heute bestehen. Fernanda steht dabei für den mutigen Versuch, diese verkrusteten Strukturen aufzubrechen - in der Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Im Gespräch: Dr. Adriana Maximino dos Santos (Abá e.V. - Arbeitskreis für Menschenrechte) und Tharaka Sriram (DaMigra).
Berliner Straße 175
63067 Offenbach
Telefon: 069 82369100
Regionalbüro Gießen
c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
Philosophikum 1
Otto-Behaghel-Straße 10
35394 Gießen
Telefon: 06419927990
E-Mail senden