Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
1x
    Desinformation und digitale Resilienz: Wie KI die Medien und die Gesellschaft verändert von MOK Rhein-Main, Offenbach

    Desinformation und digitale Resilienz: Wie KI die Medien und die Gesellschaft verändert

    Datum: 11.02.2025, 10:10 Uhr | Produziert: von MOK Rhein-Main, Offenbach | 2133 Klicks

    Code kopieren, um Beitrag einzubetten

    TEILEN

                   

    Dieses Panel der Gremienvorsitzendenkonferenz (GVK) der Medienanstalten auf den Medientagen München 2024 beleuchtete die doppelte Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) im Medienbereich: als Werkzeug zur Bekämpfung von Desinformation und zugleich als potenzielle Quelle neuer Desinformationsbedrohungen. Expertinnen und Experten aus Medienaufsicht, Wissenschaft und Politik diskutierten die neuesten Entwicklungen und
    Herausforderungen in der Anwendung von KI z. B. zur Erkennung und Bekämpfung von Fake News. Dabei wurde untersucht, wie der verstärkte Einsatz von KI selbst zur Verbreitung von Desinformation beitragen kann und welche Auswirkungen dies auf die
    Gesellschaft hat. Eine Produktion der Medienanstalten.

    Kontakt

    Berliner Straße 175
    63067 Offenbach

    Telefon: 069 82369100

    Regionalbüro Gießen
    c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
    Philosophikum 1
    Otto-Behaghel-Straße 10
    35394 Gießen

    Telefon: 06419927990


    E-Mail senden

    www.medienbildungszentrum-sued.de