Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
1x
    Ziviler Ungehorsam als Brückenbau in eine normative Zukunftvon Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

    Ziviler Ungehorsam als Brückenbau in eine normative Zukunft

    Datum: 12.09.2024, 18:24 Uhr | Produziert: von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid | 2032 Klicks

    Code kopieren, um Beitrag einzubetten

    TEILEN

                   

    Die Klimakrise wird immer sichtbarer, auch in Deutschland. Seit 2018 gehen hier und auf der ganzen Welt junge Menschen auf die Straße, um auf die Dringlichkeit des Klimaschutzes aufmerksam zu machen. Aber anstatt über das eigentliche Thema
    gesellschaftliche Debatten zu führen, wird zunehmend über die Proteste selbst gestritten. Welche Protestformen sind legitim? Welche sind notwendig, um auf die massiven Veränderungen durch die Klimakrise hinzuweisen und politisches Handeln einzufordern? Und was hat das alles mit dem Prinzip der wehrhaften Demokratie zu tun? Ein Vortrag von Dr. Samira Akbarian (Goethe-Universität Frankfurt) im Rahmen der Tagung Klimakrise vs. Grundgesetz vom 10. Juli 2024.

    Kontakt

    Berliner Straße 175
    63067 Offenbach

    Telefon: 069 82369100

    Regionalbüro Gießen
    c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
    Philosophikum 1
    Otto-Behaghel-Straße 10
    35394 Gießen

    Telefon: 06419927990


    E-Mail senden

    www.medienbildungszentrum-sued.de