Logo Mediathek Hessen
Video und Audio aus Hessen.

Agil(er) unterrichten - aber wie? Erste Ideen und Schritte zu mehr Partizipation, Flexibilität und Aktivität im Unterricht

Agilität ist in vieler Munde und nicht wenige fordern im Zuge einer sich rasant verändernden (Lern-) Kultur, dass auch der Unterricht viel agiler werden müsse. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Begriff, was ist mit einem agilen Unterricht gemeint?
In diesem Zusammenschnitt eines Workshops im September 2023 im Medienzentrum Frankfurt können Sie einzelne Konzepte agilen unterrichtlichen Arbeitens in Grundzügen kennenlernen - etwa das des Deeper Learning, des Thinking Classroom und der Question Formulation Technique. Holger Müller-Hillebrand (Vortrag) ist Lehrer für Deutsch und
Sozialwissenschaften und Fachleiter für Deutsch am ZfsL Aachen und beschäftigt sich seit Jahren mit innovativen Unterrichts- und Ausbildungskonzepten.

Verantwortlich: von Medienzentrum Frankfurt, Merten Giesen

Eingestellt am 30.04.2024, 18:47 Uhr

1553 Klicks | EINBETTEN | TEILEN

Bitte kopieren Sie den iFrame-Code und fügen Sie diesen in Ihre Webseite ein.

   

Direktlink in die Mediathek Hessen

Talkshows

ChatGPT Teil 10 - Urheberrecht, Trainingsdaten und Kennzeichnungspflicht

von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt

18:44 Uhr, 19.03.2025


288 Klicks

Vertrauen in Künstliche Intelligenz. Eine psychologische Perspektive

von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

18:23 Uhr, 19.03.2025


290 Klicks

AFRICA ALIVE 2024 - Zu Gast: Dr. Amzat Boukari-Yabara

von DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum, Frauke Haß

18:36 Uhr, 18.03.2025


298 Klicks

klicksafe Expert:innen-Talk: Welche Wirkung können Deepfakes haben? (3)

von MOK Rhein-Main, Offenbach

18:30 Uhr, 18.03.2025


315 Klicks

Demokratie und KI. Kann technologischer Fortschritt demokratische Strukturen stärken?

von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

18:13 Uhr, 14.03.2025


381 Klicks

Ausgezählt! Die Ergebnisse der Bundestagswahl

von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

19:14 Uhr, 12.03.2025


397 Klicks

Das Repair-Café Gelnhausen - Neues Leben für alte Dinge

von MOK Rhein-Main, Offenbach

19:04 Uhr, 12.03.2025


488 Klicks

ChatGPT Teil 9 - der erweiterte Audiomodus

von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt

18:47 Uhr, 12.03.2025


406 Klicks

klicksafe Expert:innen-Talk: Deepfakes & Extremismus? (2)

von klicksafe.de

19:00 Uhr, 11.03.2025


413 Klicks

Deepfakes. Unsere neue Realität?

von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

18:37 Uhr, 11.03.2025


415 Klicks

Medienprojektzentrum Offener Kanal Rhein-Main

Lokita

von Noldys Espinosa Espinosa, Offenbach

19.03.2025


241 Klicks

Indian Summer in Neu-England

von Michael Kahlert, Kriftel

19.03.2025


170 Klicks

ChatGPT Teil 10 - Urheberrecht, Trainingsdaten und Kennzeichnungspflicht

von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt

19.03.2025


288 Klicks

Vertrauen in Künstliche Intelligenz. Eine psychologische Perspektive

von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

19.03.2025


290 Klicks

Rund um Kickers Offenbach

von Dominic Leiendecker, Offenbach

19.03.2025


147 Klicks

Erklärvideo zur Wahlrechtsreform

von Christopher Huber, Darmstadt

19.03.2025


153 Klicks

Coger

von Noldys Espinosa Espinosa, Offenbach

18.03.2025


285 Klicks

AFRICA ALIVE 2024 - Zu Gast: Dr. Amzat Boukari-Yabara

von DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum, Frauke Haß

18.03.2025


298 Klicks

Dunkelheit im Badezimmer

von Mathias Fechter, Frankfurt

18.03.2025


172 Klicks

klicksafe Expert:innen-Talk: Welche Wirkung können Deepfakes haben? (3)

von MOK Rhein-Main, Offenbach

18.03.2025


315 Klicks