Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
1x
    Agil(er) unterrichten - aber wie? Erste Ideen und Schritte zu mehr Partizipation, Flexibilität und Aktivität im Unterricht von Medienzentrum Frankfurt, Merten Giesen

    Agil(er) unterrichten - aber wie? Erste Ideen und Schritte zu mehr Partizipation, Flexibilität und Aktivität im Unterricht

    Datum: 30.04.2024, 18:47 Uhr | Produziert: von Medienzentrum Frankfurt, Merten Giesen | 1795 Klicks

    Code kopieren, um Beitrag einzubetten

    TEILEN

                   

    Agilität ist in vieler Munde und nicht wenige fordern im Zuge einer sich rasant verändernden (Lern-) Kultur, dass auch der Unterricht viel agiler werden müsse. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Begriff, was ist mit einem agilen Unterricht gemeint?
    In diesem Zusammenschnitt eines Workshops im September 2023 im Medienzentrum Frankfurt können Sie einzelne Konzepte agilen unterrichtlichen Arbeitens in Grundzügen kennenlernen - etwa das des Deeper Learning, des Thinking Classroom und der Question Formulation Technique. Holger Müller-Hillebrand (Vortrag) ist Lehrer für Deutsch und
    Sozialwissenschaften und Fachleiter für Deutsch am ZfsL Aachen und beschäftigt sich seit Jahren mit innovativen Unterrichts- und Ausbildungskonzepten.

    Kontakt

    Berliner Straße 175
    63067 Offenbach

    Telefon: 069 82369100

    Regionalbüro Gießen
    c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
    Philosophikum 1
    Otto-Behaghel-Straße 10
    35394 Gießen

    Telefon: 06419927990


    E-Mail senden

    www.medienbildungszentrum-sued.de