Datum: 09.06.2023, 18:02 Uhr | Produziert: von Frankfurter Presseclub e.V. (Nikolaus Münster) | 1582 Klicks
Die Prognosen sagten für die anstehenden Parlaments- und Präsidentenwahlen in der Türkei ein Kopf-an-Kopf-Rennen voraus. Seit vielen Wahlperioden bestand zum ersten Mal eine realistische Chance, dass die Präsidentschaft von Erdogan ein Ende findet und sich die Opposition mit ihrem gemeinsamen Kandidaten Kilicdaroglu durchsetzt. Eine Stichwahl gilt als wahrscheinlich. Seit Monaten wird medial jedes Ereignis daraufhin durchleuchtet, ob und wie es sich auf die Abstimmung auswirken wird. Für Deutschland
und Europa sind die Wahlen von kaum zu überschätzender Bedeutung, da der Türkei geopolitisch eine Mittlerrolle zwischen Ost und West zukommt. Der langjährige TürkeiKorrespondent und profunde Kenner des Nahen Ostens wird im Gespräch mit Carsten Knop die Abstimmungsergebnisse und ihre Folgen erläutern.
Berliner Straße 175
63067 Offenbach
Telefon: 069 82369100
Regionalbüro Gießen
c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
Philosophikum 1
Otto-Behaghel-Straße 10
35394 Gießen
Telefon: 06419927990
E-Mail senden