Logo Mediathek Hessen
Video und Audio aus Hessen.

Ein Jahr Krieg Russlands in der Ukraine - Wie könnte ein Ende aussehen?

Der militärische Einmarsch Russlands in die Ukraine hat in einem Jahr unendliches Leid über die Bevölkerung des Landes gebracht: Dauerbeschuss mit Raketen, Zerstörung ganzer Städte, Tod von vielen Soldaten, Ermordung von Zivilisten, Folter und Vergewaltigung. In der russischen Armee hat die Spezialoperation zehntausende von Soldaten das Leben gekostet. Alle wünschen sich möglichst bald ein Ende des Krieges. Vehement wird in Talk-Shows und in manchen Medien die Forderung erhoben, es
müssten Verhandlungen über die Einstellung der kriegerischen Auseinandersetzungen geführt werden. Der Konflikt könne nur auf diesem Weg ein Ende finden. Offen bleiben dabei in der Regel die Antworten auf die Schlüsselfragen, wo es überhaupt Ansätze für mögliche Gespräche geben könnte. Wer sollte mit wem verhandeln und was könnte die immer wieder geforderte Gesichtswahrung von Putin anderes bedeuten als die Duldung eines Besatzerstatus? Im Gespräch werden Jonas Driedger, Experte der Hessischen Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung für Russland und die Ukraine, Othmara Glas von der F.A.Z. und Carsten Knop, Vorstandsmitglied des FPC diesen und anderen aktuellen Fragen nachgehen.

Verantwortlich: von Frankfurter Presseclub e.V. (Nikolaus Münster)

Eingestellt am 20.03.2023, 18:01 Uhr

1949 Klicks | EINBETTEN | TEILEN

Bitte kopieren Sie den iFrame-Code und fügen Sie diesen in Ihre Webseite ein.

   

Direktlink in die Mediathek Hessen

Talkshows

Wahlen in der Türkei: Langjähriger FAZ- Korrespondent Rainer Hermann zu Gast

von Frankfurter Presseclub e.V. (Nikolaus Münster)

18:02 Uhr, 09.06.2023


40 Klicks

Die gesellschaftliche Relevanz des Metaverse

von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt

20:03 Uhr, 07.06.2023


150 Klicks

Humor ist ... Politische Satire aus der Anstalt in die Akademie

von Markus Schmid, Frankfurt

19:01 Uhr, 07.06.2023


126 Klicks

Irrtum - Der Film: Der Talk mit Harry MAIERHOFER

von Frank Schraml, Flörsheim

18:23 Uhr, 07.06.2023


147 Klicks

Lecture & Film: Luis Buñuel - NAZARÍN (1959)

von Deutsches Filminstitut und Filmmuseum (Frauke Haß)

18:09 Uhr, 06.06.2023


155 Klicks

Die Paulskirche und die Eintracht

von Evangelische Akademie Frankfurt (Markus Schmid)

19:51 Uhr, 05.06.2023


143 Klicks

Umkämpft! Demokratie. Aus der Vergangenheit lernen

von Evangelische Akademie Frankfurt (Markus Schmid)

19:07 Uhr, 01.06.2023


222 Klicks

Das COMEBACK - Ein Zeitzeuge erinnert sich

von David Moskovits, Frankfurt

20:48 Uhr, 31.05.2023


327 Klicks

Die Bonanza - Die Zeitzeugin Renate Müller erinnert sich an die Schwulenbar

von David Moskovits, Frankfurt

20:45 Uhr, 25.05.2023


556 Klicks

FFHo-TV: Die Maiausgabe

von Klaus Frankenthal, Mühlheim

19:31 Uhr, 25.05.2023


486 Klicks

Medienprojektzentrum Offener Kanal Rhein-Main

Rund um Kickers Offenbach - Spezial

von Dominic Leiendecker, Offenbach

09.06.2023


39 Klicks

Hessentag DAILY Tag 8

Medienanstalt Hessen

09.06.2023


66 Klicks

Wahlen in der Türkei: Langjähriger FAZ- Korrespondent Rainer Hermann zu Gast

von Frankfurter Presseclub e.V. (Nikolaus Münster)

09.06.2023


40 Klicks

Hessentag DAILY Tag 7

Medienanstalt Hessen

08.06.2023


130 Klicks

Hessentag DAILY Tag 6

Medienanstalt Hessen

08.06.2023


354 Klicks

Rund um Kickers Offenbach

von Dominic Leiendecker, Offenbach

07.06.2023


99 Klicks

Postojnska Jama - Die Höhle von Postojna in Slowenien

von Peter Mattes, Offenbach

07.06.2023


142 Klicks

Die gesellschaftliche Relevanz des Metaverse

von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt

07.06.2023


150 Klicks

Humor ist ... Politische Satire aus der Anstalt in die Akademie

von Markus Schmid, Frankfurt

07.06.2023


126 Klicks

Irrtum - Der Film: Der Talk mit Harry MAIERHOFER

von Frank Schraml, Flörsheim

07.06.2023


147 Klicks