Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
1x
    Religion ist Privatsache? Religionssensibilität als pädagogische Kompetenzvon Markus Schmid, Evangelische Akademie Frankfurt

    Religion ist Privatsache? Religionssensibilität als pädagogische Kompetenz

    Datum: 06.04.2022, 18:29 Uhr | Produziert: von Markus Schmid, Evangelische Akademie Frankfurt | 3773 Klicks

    Code kopieren, um Beitrag einzubetten

    TEILEN

                   

    Religionen verschiedener Ausprägungen gehören zum Alltag vieler Jugendlicher. Doch häufig werden die Religionszugehörigkeit und das Verhältnis der Religionen zueinander als Probleme im pädagogischen Alltag wahrgenommen. Wie schärfen wir unsere Wahrnehmung für Glaubensphänomene? Wie gelingt ein wertschätzender Umgang mit religiös überzeugten Jugendlichen? Vortrag vom 2. Februar 2022 von Prof. Dr. Christine Funk (Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin) im Rahmen der Reihe Präventionscafé unter der Leitung von Katharina Lange (Evangelischer Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main) und Annette Lorenz (Evangelische Akademie).

    Kontakt

    Berliner Straße 175
    63067 Offenbach

    Telefon: 069 82369100

    Regionalbüro Gießen
    c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
    Philosophikum 1
    Otto-Behaghel-Straße 10
    35394 Gießen

    Telefon: 06419927990


    E-Mail senden

    www.medienbildungszentrum-sued.de