Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
1x
    Die zukünftige Gestaltung europäischer Sicherheitspolitik – Überlegungen zur Rolle Deutschlands (Teil 1)von Markus Schmid, Evangelische Akademie Frankfurt

    Die zukünftige Gestaltung europäischer Sicherheitspolitik – Überlegungen zur Rolle Deutschlands (Teil 1)

    Datum: 12.07.2021, 18:02 Uhr | Produziert: von Markus Schmid, Evangelische Akademie Frankfurt | 5012 Klicks

    Code kopieren, um Beitrag einzubetten

    TEILEN

                   

    "Wie wollen wir uns schützen?" In einer stetig unsicherer werdenden Welt wird vor allem Deutschland eine stärkere Gestaltungsrolle angetragen. Europa gilt als jene
    "Schicksalsgemeinschaft", in deren Rahmen die Bundesrepublik die globale Sicherheit aktiv mitgestalten kann. Die Veranstaltung blickt auf die deutsche EU-Ratspräsidentschaft zurück und erörtert, welche Chancen und Herausforderungen sich künftig aus kirchlicher,
    sicherheitspolitischer und wissenschaftlicher Perspektive bieten, zu einem nachhaltigen Frieden beizutragen.

    Kontakt

    Berliner Straße 175
    63067 Offenbach

    Telefon: 069 82369100

    Regionalbüro Gießen
    c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
    Philosophikum 1
    Otto-Behaghel-Straße 10
    35394 Gießen

    Telefon: 06419927990


    E-Mail senden

    www.medienbildungszentrum-sued.de