Datum: 25.02.2021, 18:52 Uhr | Produziert: von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt | 4064 Klicks
In diesem EDUtalk mit Lukas Spahlinger, Referent für Digitales und Umwelt im Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN, blicken wir auf ein Jahr Corona zurück und auf die Möglichkeiten und Herausforderungen, die für den Bildungsbereich und die Gesellschaft durch den Digitalisierungsschub entstanden sind. Was waren die größten Hürden und Herausforderungen und wo liegen zukünftig die Potentiale dieser rasanten Entwicklung? Vor welchen neuen Anforderungen und Herausforderungen stehen hauptund ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in diesem Zusammenhang?
Berliner Straße 175
63067 Offenbach
Telefon: 069 82369100
Regionalbüro Gießen
c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
Philosophikum 1
Otto-Behaghel-Straße 10
35394 Gießen
Telefon: 06419927990
E-Mail senden