Alle aktuellen Medienbeträge auf einen Blick...

Videos

05.07.2010 | Michael Streun (OK Offenbach/Frankfurt)

Das Ende einer Selbstständigkeit

Jürgen Z. verlor unverschuldet seine berufliche Selbstständigkeit. Er bekam erst nach vier Monaten finanzielle...
4600 Klicks
05.07.2010 | Klaus Frankenthal (OK Offenbach/Frankfurt)

FFHo - Künstler unserer Stadt: Ulla Wittkamp und Wang Wen

Der Kulturspiegel besucht Künstlerinnen der Stadt Mühlheim. Ulla Wittkamp hat sich der Töpferei verschrie...
3836 Klicks
05.07.2010 | Suayip Günler (OK Kassel)

Nordost TV - Juni 2010

Vier Schulklassen aus der Nordstadt und dem Osten Kassels beteiligten sich im zweiten Schulhalbjahr an diesem Medienproj...
2471 Klicks
05.07.2010 | Richard Weber (OK Kassel)

Nordhessenreport vom 2.7.2010

In dieser Sendereihe präsentiert die Redaktion zweimal wöchentlich Informatives und Unterhaltsames aus Nordhes...
2618 Klicks
05.07.2010 | Frank Tews (OK Kassel)

Der Weg zur Ausbildung - Der Weg in die Zukunft

Welche Möglichkeiten haben Jugendliche, einen Ausbildungsplatz zu finden, der auch ihren eigenen Vorstellungen ents...
3416 Klicks
05.07.2010 | Ulrike Seilacher (OK Kassel)

Der Weg der Fische

Eine Gruppe von Drittklässlern der Valentin-Traudt-Schule stellt den Vorschulkindern der benachbarten Kita die sch&...
2681 Klicks
02.07.2010 | Steffen Ackermann (OK Kassel)

Medien machen Schule - Die Preisverleihung

Zahlreiche Schulklassen aus Nordhessen beteiligten sich auch in diesem Jahr an einem Kooperationsprojekt der HNA und der...
2875 Klicks
02.07.2010 | Angelique Musick (OK Kassel)

Herausgefallen und abgehängt - Obdachlosigkeit in Kassel

Die Produzentinnen dieses Films waren einen ganzen Tag mit einem obdachlosen Mitbürger unterwegs und haben sich gr&...
2639 Klicks
02.07.2010 | Emmanuel Bouetoumoussa (OK Offenbach/Frankfurt)

Die moderne Tanzmusik aus Afrika, Teil 1

Ndombolo, Soukouss und Makossa sind unter anderem die bekanntesten Tanz- und Musikformen aus Mittelafrika, die ...
2444 Klicks
02.07.2010 | Karol Lucas (OK Offenbach/Frankfurt)

Hinter der Farbe III

Eine Serie durch die Kunst: Spanische und lateinamerikanische Künstler integrieren sich in Deutschland. Ein Intervi...
2830 Klicks
02.07.2010

Ausstellung

Ausstellung "Meisterwerke im Glaserhandwerk"
noch bis zum 14. Juli 2010 in der Handwerkskammer zu sehen

...
6073 Klicks
01.07.2010 | Dimitri Sendetksi (OK Kassel)

Offene Stadt vom 29.6.2010

Das Kamerateam der Redaktion "IDM Europa - Integration durch Medien e.V." begleitete eine Studentengru...
2843 Klicks
01.07.2010 | Oleksandr Kulykov (OK Kassel)

Offene Stadt vom 15.6.2010

In der heutigen Ausgabe der Sendereihe ist der bekannte Jazzmusiker Alexey Vishnyak zu Gast. Ursprünglich aus der U...
2849 Klicks
29.06.2010 | Anne Geisler (OK Offenbach/frankfurt)

1. Kinder-Klimakonferenz im Hessischen Landtag

Kinderreporter aus 14 hessischen Grundschulen dokumentieren mit Kamera und Mikrofon den ersten Kinder-Konferenztag zum T...
3492 Klicks
29.06.2010 | Stephan Haberzettl (OK Kassel)

Gesundheit im Gespräch - Schlaganfall

Im Rahmen der Gesprächsreihe informierten Fachärzte aus Kassel über Risikofaktoren und vorbeugende Ma&szl...
2957 Klicks
28.06.2010 | Richard Weber (OK Kassel)

Nordhessenreport vom 28.5.2010

In dieser Sendereihe präsentiert die Redaktion zweimal wöchentlich Informatives und Unterhaltsames aus Nordhes...
2893 Klicks
28.06.2010 | Helmut Poguntke (OK Kassel)

Wieso benötigt die Psychiatrie philosophische Konzepte?

Mit dieser Frage beschäftigen sich Prof. Dr. Hinderk Emrich, Prof. Dr. Erich Wulff und Gastgeber Helmut Poguntke....
4081 Klicks
28.06.2010 | Richard Weber (OK Kassel)

Nordhessenreport vom 25.6.2010

In dieser Sendereihe präsentiert die Redaktion zweimal wöchentlich Informatives und Unterhaltsames aus Nordhes...
3168 Klicks
28.06.2010 | Gerlinde Schanze (OK Kassel)

Bulgarien-Rundreise

Neben der Stadt Plodiv mit seinem berühmten Amphitheater und einer faszinierenden Landpartie ins unbekannte Bulgari...
3545 Klicks
25.06.2010 | Sharif Fakirsada (OK Offenbach/Frankfurt)

AAIENA: Spiegel

Bericht einer Hilfsaktion des Vereins "Kinder brauchen uns e.V." für die kranken Kinder aus Afgha...
2852 Klicks
24.06.2010 | Maria-Theresia Mihm (OK Fulda)

Lichtfunken 5/02: Jeder empfängt im Rahmen seiner erworbenen Bewusstheit

Weiterer Inhalt aus dem Buch der Kenntnisse, top aktuell für diese Zeit!...
3088 Klicks
24.06.2010 | OK Kassel

Südafrika

Was wissen wir eigentlich über das Gastgeberland der WM? Zwei Schüler sind dieser Frage nachgegangen und pr&au...
2820 Klicks
24.06.2010 | Ulrike Seilacher (OK Kassel)

Trickfilme aus der Kita Gensungen 2010 (1)

Die Trickboxx des Offenen Kanals war zwei Wochen in der Kita in Gensungen und im heutigen, ersten Teil der Sendereihe ze...
2584 Klicks
24.06.2010 | Gerhard Döring (OK Kassel)

Gut Windhausen

Vom ehemaligen Schlieffenschen Landschaftspark ist nicht mehr viel erhalten geblieben. Allerdings sind das Affendenkmal ...
5600 Klicks
24.06.2010 | OK Kassel

Freiwillig in Kassel - 9. Freiwilligentag 2010

Drei rasende Reporterinnen haben sich am 12. Juni auf den Weg gemacht, um drei von vielen verschiedenen gemeinnützi...
2852 Klicks
22.06.2010 | Medienprojektzentrum Offener Kanal Offenbach/Frankfurt

FRA Medien Treff "on-air-port 2010"

Zum dritten Mal veranstalteten die Fraport AG und die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien...
2965 Klicks
Beliebte Videos zum Thema
forum-medienzukunft 2025: Ver-rückte Wahrnehmungen, ver-rückte Wahrheiten, Teil 1
Mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in und nach der Pandemie
Hotspot (6) - Sandra König
forum-medienzukunft 2025: Ver-rückte Wahrnehmungen, ver-rückte Wahrheiten, Teil 2
NEUE STIMMEN // Podiumsdiskussion & Filmgespräch: »Wo gehts zum Film? – Filmbildung und Netzwerke«
Hotspot (8) - Ranzer
Hotspot (7) - Auf den Spuren einer Kaiserin
Mit Medien kompetent in die Zukunft
Corona-Effekt: Fokus ME/CFS, Post-Covid, Post-Vac. Pandemie und kein Ende
"Respekt digital" - Interview mit dem hessischen Finanzminister Thomas Schäfer zu Hasskommentaren
Sicherheitsberatung für Seniorinnen und Senioren - Ein Präventions-Programm der Polizei Hessen