Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
1x
    Logo der Mediathek HessenPolitische Bildung als Prävention? von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

    Politische Bildung als Prävention?

    Datum: 07.03.2025, 19:07 Uhr | Produziert: von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid | 1587 Klicks

    Code kopieren, um Beitrag einzubetten

    TEILEN

                   

    Rechtspopulistische und antidemokratische Kräfte setzen die Gesellschaft zunehmend
    unter Druck und werden auch in der Schule spürbar: Antisemitismus, Rassismus und
    andere Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit fordern Lehrkräfte heraus. Im
    Politikunterricht können und sollen diese Gefahren für die Demokratie analysiert und
    diskutiert werden. Darüber hinaus wird Schule als Ort gelebter demokratischer Werte
    verstanden; diskriminierendem Verhalten soll mit (demokratischer) Haltung begegnet
    werden. In Vorträgen und Workshops geben wir Lehrkräften hierzu Hilfestellungen und
    erproben unterrichts- und schulpraktische Ansätze. Vortrag von Prof. Dr. Monika Oberle
    (Goethe-Universität Frankfurt) im Rahmen des 4. Hessischen Politiklehrer:innentags vom
    12. September 2024. Eine Produktion

    Logo Medienbildungszentrum Süd
    Kontakt

    Berliner Straße 175
    63067 Offenbach

    Telefon: 069 82369100

    Regionalbüro Gießen
    c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
    Philosophikum 1
    Otto-Behaghel-Straße 10
    35394 Gießen

    Telefon: 06419927990

    E-Mail senden

    www.medienbildungszentrum-sued.de