Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
1x
    Logo der Mediathek Hessen75 Jahre Israel - Eine bleibende Anfrage an die christlichen Kirchen inmitten des aktuellen Kriegesvon Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

    75 Jahre Israel - Eine bleibende Anfrage an die christlichen Kirchen inmitten des aktuellen Krieges

    Datum: 08.11.2023, 19:44 Uhr | Produziert: von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid | 1554 Klicks

    Code kopieren, um Beitrag einzubetten

    TEILEN

                   

    Im Mai ist Israel 75 geworden. Am 7. Oktober 2023 wurde das Land barbarisch von islamistischen Hamas-Terroristen überfallen. Die brutalen Geiselnahmen und Ermordungen sind die größten Gewaltverbrechen an Jüdinnen und Juden seit der Schoa. Daraus resultieren militärische Konflikte, deren Ausmaß und Folgen derzeit nicht abzusehen sind. Nach Auschwitz entwickelten die Kirchen seinerzeit eine neue Theologie im Angesicht Israels, in der sie ihre religiöse und historische Verbundenheit mit dem Judentum reflektierten, wie auch das Ereignis der israelischen Staatsgründung 1948. Bis heute stellen die Geschehnisse im Nahen Osten die Kirchen immer wieder vor die schwere
    Aufgabe, sich zu komplexen Konflikten ethisch zu äußern. Was bedeuten das
    Dreivierteljahrhundert des Bestehens Israels und der gegenwärtige Krieg für die christlichen Kirchen und Theologien?

    Logo Medienbildungszentrum Süd
    Kontakt

    Berliner Straße 175
    63067 Offenbach

    Telefon: 069 82369100

    Regionalbüro Gießen
    c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
    Philosophikum 1
    Otto-Behaghel-Straße 10
    35394 Gießen

    Telefon: 06419927990

    E-Mail senden

    www.medienbildungszentrum-sued.de