Datum: 27.11.2024, 20:32 Uhr | Produziert: von MOK Rhein-Main, Offenbach | 1324 Klicks
Ob auf Social Media, Videoplattformen oder Smart TV: Empfehlungssysteme und Algorithmen sind mittlerweile auf fast jeder Benutzeroberfläche präsent. Die Vorselektion von Videocontent kann auch beschränkend sein. Die Video Trends zeigen: Die Nutzenden wissen darum, dass Videocontent durch Algorithmen und Empfehlungssysteme vorselektiert und sortiert wird. Insbesondere die unter 30-Jährigen schätzen diese selektive Vorauswahl des Contents sehr. Gleichzeitig sind sie aber auch kritisch gegenüber den Algorithmen. Die Ergebnisse der quantitativen Erhebung im Rahmen der VIDEO TRENDS sind auf dem Forschungsportal FAKTEN + IMPULSE der Medienanstalten abrufbar:
www.faktenimpulse.de
Berliner Straße 175
63067 Offenbach
Telefon: 069 82369100
Regionalbüro Gießen
c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
Philosophikum 1
Otto-Behaghel-Straße 10
35394 Gießen
Telefon: 06419927990
E-Mail senden