Datum: 12.06.2025, 18:06 Uhr | Produziert: von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid | 698 Klicks
Am 18. Mai fand in Polen die erste Runde der Präsidentschaftswahlen statt - und ganz Europa schaute gebannt zu. Wird Polen weiter den liberalen Weg beschreiten, der mit der Wahl der Koalitionsregierung unter Ministerpräsident Donald Tusk eingeschlagen wurde, sich aber als holprig herausstellt? Oder wird ein Kandidat, der der nationalkonservativen ehemaligen Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) nahesteht, gewinnen - und somit weiterhin zentrale Redemokratisierungsvorhaben durch die präsidiale Vetomacht blockieren?
Europagespräch vom 09. Mai 2025 mit Dr. Anja Hennig (Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und Journalist Jan Opielka, moderiert von Carla Sappok (Speakers-Pool Team EUROPE DIRECT der Europäischen Kommission).
Berliner Straße 175
63067 Offenbach
Telefon: 069 82369100
Regionalbüro Gießen
c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
Philosophikum 1
Otto-Behaghel-Straße 10
35394 Gießen
Telefon: 06419927990
E-Mail senden